atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3603 am Di 02.09.2014, 16:44:03

Titel: Atari-Cubase
Beitrag von: guest3603 am Di 02.09.2014, 16:44:03

!!!! WICHTIG: Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Ataris!!!
Hallo Atari-Freunde,

ich habe vor ca. 2 Wochen ein Atari-Set bekommen, insgesamt 3 ataris, mega st2, mega st4 und 1040 st. Außerdem 3 festplatten, zweimal die megafile 30 und eine megafile 20. Dazu kommen noch 2 joysticks, tastatur und maus und einen Bildschirm (schwarz-weiss). Dabei ist noch ein "Steinberg Time-lock SMPTE processor" und ein roter quadratischer Kasten, auf dem cubase steht (ich denke mal, dass es diese Software zur Musikproduktion ist).Ich wollte die Cubase-software benutzen, aber ich habe es nicht geschafft, sie zum laufen zu bringen. Ich wollte auch noch fragen, wofür der smpte prozessor da ist und wie man das ganze benutzt.

Mit freundlichen Grüßen,
Kilius
Titel: Re: Atari-Cubase
Beitrag von: Lukas Frank am Di 02.09.2014, 17:56:28
Vorsicht mit dem roten Cubase Kopierschutz Key ...

Immer nur einsetzen wenn der Rechner Stromlos ist !

Wenn man das Teil falsch herum einsetzt wird es zerstört !

Das Cubase Programm findet man im Netz als Download, suche mal per Google nach "atari cubase" ...

Für den roten Dongle müsste es die 3er Version sein ...
Titel: Re: Atari-Cubase
Beitrag von: 1ST1 am Di 02.09.2014, 19:50:57
Oder Cubase ist bereits auf einer der Festplatten drauf.
Titel: Re: Atari-Cubase
Beitrag von: guest3603 am Fr 05.09.2014, 22:52:52
ok, danke erstmal für die schnelle antwort  :) . Weiss irgendjemand von euch noch, wie man diesen "Time-lock SMPTE processor " benutzt und wofür der gemacht ist?

vlg
Titel: Re: Atari-Cubase
Beitrag von: 1ST1 am Sa 06.09.2014, 00:01:28
Kannst du von dem Time-lock SMPTE processor mal ein Bild einstellen?

Allgemein sind diese Dinger dazu gedacht, die Midi-Musik-Ausgabe des ST mit externen Klangquellen zu syncronsieiren bzw. zusammen starten.
Titel: Re: Atari-Cubase
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 06.09.2014, 05:22:22
Mit dem SMPTE Gerät kannst du z.B. eine Tonbandmaschine synchron zum Atari laufen lassen, in aller Regel über eine eigene Tonspur ...

Deutsch ->   http://de.wikipedia.org/wiki/SMPTE-Timecode
Englisch (steht mehr drin) ->   http://en.wikipedia.org/wiki/SMPTE_timecode