atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: chris78 am Mi 16.04.2014, 19:53:07
-
Hallo.
Mein TT läuft nun, aber es bahnt sich wohl eine defekte Festplatte an. Beim einschalten wird sie nicht direkt gefunden. Ich muss warten bis sie etwas warm ist, danach reset und es kann los gehen. Jetzt habe ich zwar noch eine SCSI Platte zuhause aber ich weiß nicht ob ich auf Festplatte bleiben soll. Nun habe ich gesehen das es ein Adapter zu SCSI auf CF karte gibt, der wohl unter Atari läuft. Aber wie zuverlässig ist das, wenn man alles auf einer CF Karte hat? Hat das Nachteile?
Was ich auch noch gefunden habe ist der hier:
http://shop.codesrc.com/
Aber da weiß ich nicht ob er unter Atari läuft
-
Wie ist denn im NVRAM des TT die Wartezeit für die Festplatte? Evtl. ist die Zeit auch zu niedrig eingestellt... siehe Bild ganz unten einfach mal die Zeit erhöhen.
(http://www.atariworld.org/wp-content/uploads/2009/04/falcon_batt_3.jpg)
-
Wie komme ich in das Menu? Habe ich noch nie gesehen...
-
Suche mal per Google nach "atari uwe seimet" …
Dein SCSI auf SD Adapter wird wohl einwandfrei und schnell funktionieren …
Ich habe einen AztecMonster SCSI auf CF Adapter in meinem Atari TT und das Teil ist super und sehr schnell, mehr als 2MB/s geht je nicht, allerdings sind solche Adapter nicht Hot-Plug fähig …
… es gibt ja noch die Gigafile .
-
Dein SCSI auf SD Adapter wird wohl einwandfrei und schnell funktionieren …
http://www.codesrc.com/mediawiki/index.php?title=SCSI2SD#Performance
doch nicht ganz so schnell nur ca. 1MB/s ...
-
Wie komme ich in das Menu? Habe ich noch nie gesehen...
Bootconf (http://www.seimet.de/atari/files/bootc201.zip) einfach entpacken und dann die Einstellungen vornehmen und "ok" anklicken. Viel Glück.
-
Hallo chris78, hast Du den Adapter gekauft und getestet?