atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: FranzliST am Mi 15.01.2014, 20:08:08

Titel: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mi 15.01.2014, 20:08:08
Ich geb' mal eine Liste bekannt von Dingen, die ich mir so wünsche:

Suche:

Muß nicht alles gleich sein  ;D
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mo 03.02.2014, 17:59:20
Erledigt  :)
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mo 17.02.2014, 13:49:33
Neue Wünsche auf der Liste  :)

Suche

Natürlich gerne auch Hinweise, Infos was gut ist, wo was zu finden oder zu bekommen ist.
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: Gaga am Mo 17.02.2014, 19:45:25
Bescheidene Frage: Hat Dein Mega STE denn schon ein passendes Hd-Gal / Pal? Allein mit einem Hd-Floppy wirst Du sonst nicht weit kommen. Ich glaube UA02. Steckt da was drin?

Siehe chips n chips.
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mo 17.02.2014, 20:37:10
Ich empfehle auch TOS 2.(0)6! Einen passenden Link, wo erhältlich, hatte ich ja gestern schon in Deinen Tread gesetzt!
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mo 17.02.2014, 20:51:07
Bescheidene Frage: Hat Dein Mega STE denn schon ein passendes Hd-Gal / Pal?

 :o Danke für den Hinweis!

Ich empfehle auch TOS 2.(0)6! Einen passenden Link, wo erhältlich, hatte ich ja gestern schon in Deinen Tread gesetzt!

Den habe ich bemerkt  ;)
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 18.02.2014, 22:13:15
Neue Wünsche auf der Liste  :)

Suche
  • HD-Floppy-Laufwerk
...
Bei der Recherche für Floppy Emulatoren habe ich sehr viele Angebote für PC-Einbaufloppys bei eBay für 1€ - teilweise kostenloser Versand - gesehen. Wenn es für Dich aktuell wird, könntest Du dort suchen! Es muß dann meist noch der DS Jumper und unter Umständen leichte Modifikationen am Shugard erledigt werden!
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Di 18.02.2014, 22:40:27
Wenn ich's mir recht überlege, ist die Floppy eigentlich egal. Brauche sie eigentlich nur zum Aufspielen des Backups, das hab ich mit ein paar 2DDs irgendwann auch geschafft  ;D
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: 1ST1 am Di 18.02.2014, 22:43:14
Bitte nicht ein xbeliebiges PC-Floppylaufwerk nehmen! Schau in deinen Fundus, auch in vorhandene Mega-STs oder 1040er, was da für Laufwerke drin sind. Dann versuche, ein HD-Laufwerk des selben Herstellers zu finden, z.B. eine Epson SMD340. Da kannst du nämlich von dem Epson-Atari-Laufwerk die Blende aufsetzen! Atari hat meistens Epson oder Sony verwendet, da gibts passende HD-Laufwerke, wobei die Blenden der Epson-Laufwerke am leichtesten umzubauen sind. Das ermöglicht es dir, das HD-Laufwerk in den Mega-STE einzubauen, ohne an dem schönen Gehäuse rumzusägen! Wenn du das Laufwerk aus einem anderen ST hast, kannst du anschließend das DD Laufwerk aus dem Mega STE in den anderen ST einbauen.
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mi 19.02.2014, 00:13:56
Nee, nee, is jut, das Floppy-Laufwerk kann so bleiben.. ich muß nur meine Daten (etwa 10..20MB Songs und 'n paar Spiele: Bolo, Oxyd und Ballerburg ;D ) vom Backup auf die Platte kriegen, das wird mit DDs schon hinhauen..
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mo 24.02.2014, 16:57:55
Laut Bezeichnung "SMD340-138" ist da sogar ein HD-Floppy-Laufwerk drin (Tante Google meint, Epson SMD340 ist HD), wird dann aber wie ein DD behandelt; kann das sein?
Liegts an der TOS-Version 2.05, an jenem HD-Gal/Pal bzw. an beidem?

Hat Dein Mega STE denn schon ein passendes Hd-Gal / Pal? Allein mit einem Hd-Floppy wirst Du sonst nicht weit kommen. Ich glaube UA02. Steckt da was drin?

Wo genau finde ich das?
Und dann muß ich doch auch noch einen der DIP-Schalter umlegen, wenn ich mich recht erinnere?
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 24.02.2014, 17:15:12
Lese das mal wegen der HD Fähigkeit des Atari Mega STE ->   http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=atmarita.de/startseite/images/chips/CHIPS_X.HYP&index=64

Der DIP Schalter nr.7 muss für den HD Floppy Modus auf ON stehen und man braucht einen AJAX Floppycontroller Baustein, der WD1772 tut es nicht zuverlässig ...
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: 1ST1 am Mo 24.02.2014, 21:59:55
Das mit dem WD1772 stimmt nicht ganz, wenn es ein WD1772-02-02 ist, dann geht der im HD-Betrieb auch zuverlässig. Dip 7 auf On, und natürlich ein HD-GAL, und dann klappt das.
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mo 24.02.2014, 22:20:08
und dann klappt das.

Auch mit TOS 2.05? (zum 2.06-Upgrade bin ich nämlich noch nicht gekommen; aber Schraubenzieher, Lupe und Lampe hab ich schon gefunden  ;D )
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: Gaga am Mo 24.02.2014, 22:23:50
Solltest und/oder jemand anderes ein HD Gal und/oder ein Fpu Gal für den Mega STE benötigen: PN an mich.
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: FranzliST am Mo 24.02.2014, 22:41:46
Für welchen Einsatz wäre denn eine FPU sinnvoll? Auf Cubase/MIDI hat die sicherlich geringeren Einfluß? Mir ist der leere Sockel zwar aufgefallen, aber ob ich eine will, hab ich mich noch nicht gefragt..
Titel: Re: Zeugs für meinen Mega STE: MIDI-Interface, Cubase + Dongle, Keyboard etc.
Beitrag von: neualtuser am Mo 24.02.2014, 22:50:28
@1st1
"wenn es ein WD1772-02-02 ist, dann geht der...."

Auf Dauer aber nur wenn er zum HD-Betrieb umgeschaltet wird.
Wenn er dauerhaft auf 16Mhz betrieben wird, gibt es Schreib/Lesefehler. Er wird sehr warm...
Es gab aus der ct-Redaktion (Heft 4/92 ff) ein HD-Modul, bei dem der Takteingang auf ein anderen
Spannungs-pegel (UB/2) gehoben wurde. Wurde besser damit, aber nicht entgültig gut.
Besser ist der Ajax-Chip !

@Gaga
FPU-Gal .... , gut zu wissen  ;)

@Franzlist
Bei FFT Berechnungen sehr brauchbar....