atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3118 am So 01.12.2013, 15:36:11

Titel: Reparatur Netztel zweier alter ST
Beitrag von: guest3118 am So 01.12.2013, 15:36:11
Ich möchte zwei Netzteile meiner STs "auffrischen", d.h. ich möchte da neue Kondensatoren verbauen. Muss ich da auf etwas achten, außer dass sie natürlich mind. die gleiche Spannungsfestigkeit haben sollten und die gleiche Kapazität.

1. Werden dort z.B. ESR-Kondensatoren benötigt?
2. Sollte ich Kondensatoren mit einer höheren Spannungsfestigkeit verbauen?
3. Sollten weitere Bauteile "vorsorglich" ausgetauscht werden?

Das Netzteil in diesem Link (http://exxos.www.idnet.com/IMPULSE/atari/last/psu/index.htm) hat so gar keine Ähnlichkeit mit meinen beiden Netzteilen, da z.B. bei mir gar keinen Gleichrichter in dieser Form verbaut sind ( diskrete Bauform ).
Das die Kondensatoren richtigrum eingebaut werden müssen, brauche ich NICHT als Tipp  ;)
Titel: Re: Reparatur Netztel zweier alter ST
Beitrag von: Lukas Frank am So 01.12.2013, 16:52:04
Ich würde ESR Kondensatoren verwenden und wenn von der Baugröße gleich eine höchere Spannungsfestigkeit verwenden …

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0810091.htm

Und ich würde auch den Gleichrichter austauschen wollen, original ist glaube ich ein 1 Ampere Gleichrichter verbaut den ich gegen einen 2/3A Typ austauschen würde …

Atari hatte immer eine ganze Reihe Netzteile von verschiedenen Herstellern, schau mal da ->  http://dev-docs.atariforge.org/   ob man dort Schaltpläne finden kann ...
Titel: Re: Reparatur Netztel zweier alter ST
Beitrag von: Arthur am So 01.12.2013, 18:26:49
Hallo MaTel, mach bitte ein paar Bilder von deiner Aktion und schreib vielleicht auch ein Howto dazu... und poste bitte auch was es gebracht hat... also Spannungen vorher nachher. Hat dein Rechner denn ungewöhnliche Ausfallerscheinungen oder willst Du ihm nur etwas gutes tun? :D

Hallo Frank, Du meinst der Gleichrichter sollte auch getauscht werden? Und wenn weshalb, wenn das Netzteil doch noch funktioniert? Lassen die in der Leistung nach? Hab da echt keine Ahnung deshalb die Frage.
Titel: Re: Reparatur Netztel zweier alter ST
Beitrag von: Lukas Frank am So 01.12.2013, 18:42:41
Ich hatte schon mehrmals defekte beim Gleichrichter, teilweise Kurzschluss ...
Titel: Re: Reparatur Netztel zweier alter ST
Beitrag von: 1ST1 am So 01.12.2013, 20:32:50
Ich würde aber nicht unbedingt 2A Gleichrichter einbauen. Denn wenn dann doch mal was kaputt geht, dann erwischt es immer die schwächsten Bauteile. Da ist mir lieber ein einfacher schwacher Gleichrichter geht hopps, als wie irgendwelche Chips oder nicht mehr erhältliche Spannungsregler...