atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3461 am Sa 02.11.2013, 14:55:51

Titel: Defekter 1040STF
Beitrag von: guest3461 am Sa 02.11.2013, 14:55:51
Hallo,

heute lauf ich gemütlich über nen Flohmarkt und finde tatsächlich folgendes:
Einen 1040 STf mit Megafile 30, SM124, SLM804 einen Haufen Kabel, Maus Joystick und Modem (33.6).
DAs ganze sah gut aus und so hab ichs mitgenommen.
Leider ist es so, dass der 1040Stf nicht funzt. Die LED unten leuchtet (rot), das Disklaufwerk zuckt kurz. Mehr nicht. Kein Bild. Was mich gefreut hat: Der Rechner hat diese abgesetzten Tasten, RTS Tastatur.
VIelleicht weiss jemand nen Tipp, wie ich das Teil zum laufen kriege.
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.11.2013, 17:23:29
Erst mal aufmachen und alle gesockelten Chips aus den Sockeln holen, Kontakte der Chips und Sockel reinigen, und dann wieder rein damit. Bei den zwei quadratsichen Sockeln bitte eine PLCC-Zange nehmen, um die Chips rauszuhebeln, das geht am einfachsten. Wenn du keine hast, geht es auch mit einem feinen Schraubenziehern in den beiden Ecken, aber gaaanz vorsichtig, wenn du abrutschst sind ruckzuck Beine von den Chips abgebrochen.
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: guest3461 am Sa 02.11.2013, 17:26:54
Ok, werd ich mal machen und geb Rückmeldung.
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 02.11.2013, 17:33:34
Die rote LED deutet auf jeden Fall auf die älteren Jahrgänge (bis 1987/88) hin! Wenn Du ihn geöffnet hast, dürftest Du auf diese Platinenversion (http://www.pcgameshardware.de/screenshots/970x546/2009/09/Atari-1040-ST.jpg) stoßen! Das könnte evtl bei weiteren Hilfen nützlich sein! Eine der spätere Platinenversionen (http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg)
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: guest3461 am Sa 02.11.2013, 17:45:50
Ja genau das ist die Platine, ich hab auch Rev.D. Wie gesagt, ich werd mal chips und sockel reinigen, alles weitere is mir eh zu hoch.
Bin kein Hardwareexperte.
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: LuckyOldMan am Sa 02.11.2013, 18:05:25
.....Kontakte der Chips und Sockel reinigen....

Du hattest irgendwo geschrieben, womit und wie Du die Kontakte reinigst. Wie ging das nochmal?

Eine der spätere Platinenversionen (http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg)

Kann es sein, dass Du den Link von einer anderen an Deinem PC geöffneten, persönlicheren Seite genommen hast?
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 02.11.2013, 18:15:12
Etwas ist noch nicht besprochen: Beim ST mit Festplatte (bei Dir die Megafile) ist volgender Startvorgang zu berücksichtigen: Megafile an und warten, bis sich die Festplatte initialisiert ist, dann ST einschalten. Die Floppy wird kurz initialisiert - bemerkbar am ganz kurz aufleuchtenden LED - und dann die Festplatte gebootet. Es kann auch sein - daß du einfach mit dem Einschalten des ST nicht lang genug gewartet hast und die Festplatte sich durch das Frühzeitige Einschalten des ST aufhängte. Die Komunikation zwischen ST und HDD kann dann nicht mehr zustande kommen, der ST erwartet aber die ersten Daten von der HDD und läßt die Floppy im Weiteren unbeachtet, was ihn dann in eine Endlos-Warteschleife versetzt ...
Falls Du nun die ganze Anlage aufgebaut und testen wolltest, kann also genau das passiert sein und ...
Mache auf jeden Fall Deine zukünftigen Funktionstests erst einmal ohne Megafile!
Eine der spätere Platinenversionen (http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg)

Kann es sein, dass Du den Link von einer anderen an Deinem PC geöffneten, persönlicheren Seite genommen hast?
Ich habe die Bilder erGOOGLEt und dann verlinkt. Es kann durchaus sein, daß ich dabei ein Foto Deines STf erwischt habe, falls Du es irgendwo ins Netz gestellt hast! Öffne mal "spaßeshalber": https://www.google.de/search?q=Bilder+Atari+1040+st&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=vU0&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=9DUjUO6COMfm4QTUm4CgBA&ved=0CEYQ_AUoAQ&biw=1440&bih=781&sei=-jUjUMuKBIj04QTKtYGoBQ#hl=de&prmd=imvns&q=Bilder+Atari+1040+st&rls=org.mozilla:de:official&safe=active&tbm=isch (https://www.google.de/search?q=Bilder+Atari+1040+st&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=vU0&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=9DUjUO6COMfm4QTUm4CgBA&ved=0CEYQ_AUoAQ&biw=1440&bih=781&sei=-jUjUMuKBIj04QTKtYGoBQ#hl=de&prmd=imvns&q=Bilder+Atari+1040+st&rls=org.mozilla:de:official&safe=active&tbm=isch)
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.11.2013, 18:17:27
Ich nutze zum Reinigen der Kontakte einen Glasfaserradierer. Oder notfalls einen rotblauen Radiergummi, dann aber die harte blaue Seite.
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: guest3461 am Sa 02.11.2013, 18:23:37
Hi Burkhard,

ich habe ohne Festplatte die Tests gemacht, später dann mit, beides mit dem gleichen Ergebnis: Bildschirm bleibt schwarz.
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 02.11.2013, 18:30:21
Zum Reinigen nie Kontaktspray verwenden, sondern besser Isopropanol aus der Apotheke ...
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: LuckyOldMan am Sa 02.11.2013, 18:31:45
.... Öffne mal "spaßeshalber": https://www.google.de/search?q=Bilder+Atari+1040+st&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=vU0&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=9DUjUO6COMfm4QTUm4CgBA&ved=0CEYQ_AUoAQ&biw=1440&bih=781&sei=-jUjUMuKBIj04QTKtYGoBQ#hl=de&prmd=imvns&q=Bilder+Atari+1040+st&rls=org.mozilla:de:official&safe=active&tbm=isch (https://www.google.de/search?q=Bilder+Atari+1040+st&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=vU0&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=9DUjUO6COMfm4QTUm4CgBA&ved=0CEYQ_AUoAQ&biw=1440&bih=781&sei=-jUjUMuKBIj04QTKtYGoBQ#hl=de&prmd=imvns&q=Bilder+Atari+1040+st&rls=org.mozilla:de:official&safe=active&tbm=isch)

Wenn ich Deinen Link anklicke, erhalte ich das: http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg (http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg)
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 02.11.2013, 18:35:27
Sollte wohl das Bild sein ->
(http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg)
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 02.11.2013, 20:45:34
Hi Burkhard,

ich habe ohne Festplatte die Tests gemacht, später dann mit, beides mit dem gleichen Ergebnis: Bildschirm bleibt schwarz.
Alles klar - DANN ist ER defekt  ;)

.... Öffne mal "spaßeshalber": https://www.google.de/search?q=Bilder+Atari+1040+st&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=vU0&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=9DUjUO6COMfm4QTUm4CgBA&ved=0CEYQ_AUoAQ&biw=1440&bih=781&sei=-jUjUMuKBIj04QTKtYGoBQ#hl=de&prmd=imvns&q=Bilder+Atari+1040+st&rls=org.mozilla:de:official&safe=active&tbm=isch (https://www.google.de/search?q=Bilder+Atari+1040+st&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=vU0&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=9DUjUO6COMfm4QTUm4CgBA&ved=0CEYQ_AUoAQ&biw=1440&bih=781&sei=-jUjUMuKBIj04QTKtYGoBQ#hl=de&prmd=imvns&q=Bilder+Atari+1040+st&rls=org.mozilla:de:official&safe=active&tbm=isch)
Wenn ich Deinen Link anklicke, erhalte ich das: http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg (http://www.pustan.com/comp/atari/stfmboar.jpg)
Ist doch auch korrekt! Sei doch bitte nicht so kleingeistig. edit: bitte nicht böse sein für diesen Wink !!! ...
Ich habe von der Auswahlseite, dessen Adresse Du hier noch mal zitiert hast, das Platinenfoto rausgesucht und angeklickt - es öffnet sich eine Seite und GOOGLE bietet an, das Bild oder die Seite direkt anzuzeigen. Ich wähle dann den Eintrag Bild anzeigen und kopiere die Seitenadresse entweder in eine [url][/url] wodurch man den URL dann noch öffnen muß oder nach [img][/img] wodurch das Bild direkt in den Text eingefügt wird. Weil ich aber meistens bei meiner IMG-Ausgabe mit width und height anpasse, um zu große Bilddarstellungen zu verkleinern und heute zum Berechnen keine Zeit sah, habe ich mich für die [url][/url] Fassung entschieden!
Titel: Re: Defekter 1040STF
Beitrag von: LuckyOldMan am Mo 04.11.2013, 13:22:24
[OT]
....
 Sei doch bitte nicht so kleingeistig. edit: bitte nicht böse sein für diesen Wink !!! ...

Kleingeistig? Das wäre ich, würde ich Manches so verbissen betrachten/angehen, wie man das zuweilen unnötigerweise bei Dir beobachten kann (s. auch Vorstellungsthread vor ein paar Tagen). Deshalb kann ich Deine Worte hier auch nicht ernst nehmen.

Leider entgeht Dir hie und da  der (mögliche) Witz, der hinter einem Beitrag steht.
Als ich Deinen besagten Link öffnete, sah ich das "Püppchen", grinste und dachte spontan: 'Oh - Burkhard hat doch noch andere Hobbys neben dem Atari'! :D - deshalb auch meine Frage nach der "persönlichen Seite"! ;)
Entspann Dich doch mal und sieh die Dinge nicht immer so verbissen, denn ansonsten machst Du es Anderen zusehends schwerer, Dich ernst zu nehmen.

Soviel dazu!
[/OT]

Zurück zum Thema!

Gruß
LOM