atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: Lukas Frank am Fr 05.07.2013, 11:42:59
-
Alan hat seine Bestell Homepage fertig für das IDE Interface zu den Atari ST und STE/Mega STE Rechnern ...
http://www.freemint.org/ide/ide.html
-
... weiter unten in den Beträgen ist ein Bild von der ST Version der IDE Interface Karte, dem Mega ST Adapter und der TOS 2.06 Adapter Sockel zu sehen.
http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=15&t=24467&start=275
(http://www.fairlite.co.uk/FreeMiNT/ide/stfm.jpg)
-
Moin,
verstehe ich das richtig, dass Alan hierbei zwei unabhängige Themen abdeckt - einmal den IDE-Adapter und einmal die TOS 2.06-Aufrüsrung für ST/STE? Wenn ja - warum heißt es dann unten "Atari ST/MegaST ROM Upgrade boards for TOS 2.06
Not for STE. Requires IDE board." Etwas missverständlich, wenn sich dieser Nachsatz nur auf "Not for STE" beziehen würde.
Bei Ersterem kann ich den Vorteil IDE gegenüber SCSI nicht so richtig erkennen - bei Zweiterem hätte ich gerne gewusst, wo beim TOS 2.06 gegenüber dem TOS 1.04 die Vorteile für den 1040 ST FM liegen.
Gruß
-
Wenn man IDE nutzen möchte und eine Autoboot Funktion des Festplattentreiber´s gerne hätte braucht man TOS 2.06 ...
Sprich, man kann auch mit z.B. TOS 1.04 arbeiten, kann dann aber nicht automatisch von der Festplatte oder CF Karte booten.
Sondern man muss den Plattentreiber erst immer von Diskette laden und dann die Laufwerke einbinden ...
Diese Adapter Platinen für die TOS 2.06 Bausteine sind nur für die Atari ST Rechner, die STE und Mega STE haben schon
32polige Sockel zur Aufnahme der TOS 2.06 Bausteine ...
-
Hallo Frank,
Danke für die Erläuterung. IDE ist dann für mich weniger interessant.
Aber der Hinweis, dass man unter 1.04 nicht unmittelbar von c: booten kann (booten ist es ja direkt nicht, denn da ist ja das BS im ROM davor, aber gemeint ist ja das Einbinden anderer Devices wie FP etc. beim Start), denn bei meinem Tower (TOS 1.04) werden die Treiber der FP beim Start geladen - da kommt nach meinen (kleinen) Erkenntnissen nichts von Diskette. Oder bringe ich da was durcheinander?
Gruß
-
Alles was ich geschrieben habe bezieht sich ausschliesslich auf IDE ...
Natürlich kann man von einem TOS 1.04 den Festplattentreiber von SCSI/ACSI automatisch starten lassen ...
-
@Lukas:
Danke nochmal für die ergänzende Erläuterung - Du siehst, ich tue mich ein wenig schwer, Alles richtig zuzuordnen. ;)
Also besteht für mich keine Notwendigkeit, für den vorhandenen 1040 ST FM (der momentan nur 1.02 hat) diesen 2.06 -Aufrüstkit zu besorgen.
Gruß
-
TOS 1.02 ist ganz in Ordnung so, du kannst aber auf TOS 1.04 gehen ...
TOS 2.06 aufrüsten muss nicht unbedingt sein wenn man kein IDE Interface hat
und auch beim normalen Atari ST ohne größeren Aufwand gar nicht möglich ...
(http://www.albersdoerfer.de/pics/tos206card.jpg)
http://www.youtube.com/watch?v=zFxkrliiIEs
-
TOS 1.02 ist ganz in Ordnung so, du kannst aber auf TOS 1.04 gehen .......
Alles klar, aber das ist dann eine andere Baustelle ... ich mache dazu erst mal etwas Recherche.
Gruß
-
TOS 2.06 aufrüsten muss nicht unbedingt sein wenn man kein IDE Interface hat ...
Das würde ich so nicht gerade sagen! Ich habe schon die höhere Funktionswvielfalt des TOS 2.(0)6 meines M-STE schätzen gelernt! Allerdings habe ich nie große Unterschiede zwischen TOS 1.(0)2 und TOS 1.(0)4 feststellen können - eher welche, die mir nur nachteilig waren, darum emopfehle ich: Wenn TOS-Umrüstung, dann richtig (TOS 2.(0)6), ansonsten bleibe bei dem eingebauten, egal ob 1.(0)2 oder 1.(0)4!
Falls Du (unter TOS 1.(0)2) die Iconvielfalt liebst, habe ich noch'n schönes Proggi für Dich. Läuft aber nur stabil unter eben dem Blitter TOS!