atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: simonsunnyboy am Do 27.06.2013, 17:48:06
-
Die Frage steht ja schon im Topic, im Bootmenu kann man auch B: 16 Images zuweisen, im Betrieb kann ich mit den Buttons aber nur für A: durchwechseln.
Wie kann ich auch die Liste für B: durchlaufen und dort andere Images selektieren, als das im 1.Slot?
-
Die Infos sind etwas knapp. Sind jetzt zwei oder ein HxC Eingebaut und wann macht das Sinn von B zu Booten?
-
Arthur guck mal da ...
http://hxc2001.com/download/floppy_drive_emulator/SDCard_HxC_Floppy_Emulator_User_Manual_ENG.pdf
Das HxC kann zwei Laufwerke emulieren ...
-
Hallo Frank, danke für den Link. Evtl. liegt es dann daran das am Floppyport im ST nur ein Driveselect anliegt... normalerweise ist es ja ein Bus.... und dort liegen dann für A und B das Driveselect an. Also hier müßte das Driveselect für B entsprechend an den Shugart-bus gelegt werden.
-
Damit hat das nichts zu tun wenn er wie ich denke einen Atari 1040STE benutzt, der hat beide Drive Select Signale am Floppy Bus ...
-
Ein SDCard HxC am STE, gejumpert für A und B, nichts weiteres externes am Port angehängt.
Ich bekomme durch den 2.Jumper keine "Bitte Floppy B: in A: einlegen" Meldungen mehr, also funktioniert es als echtes B:
Ich möchte nur im B: auch per Knopfdruck durch Disks wechseln können. Zugriff auf das 1. Image klappt korrekt.
-
Keine Idee, aber vielleicht ein Bug in der Firmware ...
Was passiert denn wenn das externe DD Laufwerk nicht da ist. Sind ja im Grunde drei Laufwerke was eigentlich nicht gehen sollte/darf !?!
... wende dich doch mal an die HxC Leute .
-
Ich hatte schon auf AF gefragt, ich habe keine echte Floppy, also auch keine dritte, am Rechner dranhängen, nur den HxC.
-
Du hast ja diese 16 Slots, oder sind es 15 ? Na egal - jedenfalls startet man ja den Manager (Autoboot_St.hfe) und kann dort für die Slots die Disketten LW A. und B: zuweisen. Mit der DEL Taste kann man a durch diese Slots durchtickern. Wenn ich das nun richtig verstanden habe kannst du dann pro Slot die disk´s einlegen und dann starten. Nun kann man den kompletten Slot per < und > Taste auswählen - somit sollten doch immer beide Laufwerke gewechselt werden, oder ?
-
Nochmal ausprobiert, geht nicht.
Laut Anleitung soll eine "Select a drive" Auswahl kommen, wenn man die SDKarte einlegt, das komt bei mir nicht.
Mittlerer Button lädt autoboot.hfe in A, alles ok, links und rechts steppt durch die Liste in A: durch.
Wenn ich den mittleren Button länger drücke, kann ich das Verzeichniss der SDKarte durchsuchen und ein eues Image in A: einlegen, welches nicht in der Liste vom autoboot ist.
Ich kann nicht auf B: umschalten, B: ist aber aktiv. Mit passenden Disketten kann ich auf dem Desktop den korrekten Inhalt von B: anzeigen, ohne den Pseudowechsel wie bei einem Laufwerk üblich. (Bei Jumperstellung nur für Floppy A: kommt diese Auforderung, was ja korrekt ist)
Nachtrag: wenn ich den mittleren und rechten Button zusammen länger drücke, dann komme ich in ein Untermenü. Da kann ich dann die Floppy durchwechseln, aber so richtig klappen tut es nicht.
Dafür habe ich im Normalbetrieb rausgefunden, dass A: und B: ZEITGLEICH die Slots wechseln. D.h. wenn ich für A: Slot 1 anwähle, habe ich auch in Laufwerk B: Slot 1 eingelegt, wenn ich dann rechts einmal drücke, habe ich in A. und B: den jeweils eingeplanten Slot 2 liegen. Das macht das natürlich für viele Dinge unbrauchbar. Wenn ich z.B. in A: eine Arbeitsdiskette haben wollen würde und in B: verschiedene Datendisketten haben wollen würde, könnte ich so akut nicht nur für B: durchwechseln :-/
Meine Firmware ist Rev.C
-
Meine Firmware ist Rev.C
Kannst Du auch Versionnummer oder Datum sehen?
Laut den Änderungen http://hxc2001.com/download/floppy_drive_emulator/sd_hxc_floppy_emulator_firmware_release_notes.txt (http://hxc2001.com/download/floppy_drive_emulator/sd_hxc_floppy_emulator_firmware_release_notes.txt) gab es da eine Änderung:
09 July 2012: Firmware SD HxCFloppyEmulator v1.7.1.2
- Drive A <> Drive B constant polling issue corrected (Atari ST).
-
Die müsste ich bei Gelegenheit mal auslesen. Aber Lotharek hat mir erst im Frühjahr die Firmware aktualisiert, daher müsste das schon die letzte sein.
-
Einfach ohne SD Karte Starten dann zeigt er die Firmware an.
Die autoboot.HFe ist ja ein Programm mit dem du am ST in Slots aufgeteilt Disketten für A und B einlegen kannst. Dort könntest du z.b. für A: immer die selbe Disk einlegen und B: deine verschiedenen Datendisketten.
Ich glaube wir reden hier auch etwas aneinander vorbei - der Atari hat ja A: und B:, der HxC auch wiederrum A und B - man sieht ja an RA oder RB im Display von welchem er grad lädt.
versuche mal deine Disk Images auf die SD KArte ohne die Autoboot.hfe zu machen - dann kannst du mit der Mittleren Taste Kurz gedrückt die Disketten auf der SD Ein und Auszuwerfen. in dieser Betriebsart die Mittlere länger Drücken und es kommt das Menu zum wechseln der Laufwerke und dann kannst du auch B die Disk wechseln.
Mit der Autoboot.hfe gestartet wird der Hxc quasi komplett von der Software "vor gemanaged" in den Slots.
-
Gerade das automatisierte Management und Bootmenü macht das Gerät doch erst benutzbar...aber die Idee 16x die Workdisk einzulegen und dann die B: Disks wäre ein Workaround. Den merke ich mir mal.