atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Patrick STf am Do 13.06.2013, 00:59:45

Titel: Lektüre für Bastler gesucht ;)
Beitrag von: Patrick STf am Do 13.06.2013, 00:59:45
Hallo zusammen,

Da ich mich mit der Hardware nicht auskenne und kleinere Reparaturen nun selbst erledigen möchte, frage ich hiermit nach welche Lektüre ihr empfehlen könnt bezüglich der ST Serie. Hab sowas noch nie gemacht und fange bei Null an ;)

Da einige Sachen anstehen benötige ich einen Crash Kurs für Anfänger ;)

Dankeschön ;)
Titel: Re: Lektüre für Bastler gesucht ;)
Beitrag von: Arthur am Do 13.06.2013, 06:38:44
Moin Kupper,

da wurde hier schon einiges zu gepostet... ;o)

https://sites.google.com/site/infectedprojects/projects/ataridma hier vor allem diesesTop -Video zum Löten http://store.curiousinventor.com/guides/How_to_Solder... ist in gut verständlichem english..

http://www.skulimma.de/ST_rep1.pdf  hier die empfehlenswerten Wiederbelebungstips von Ulrich Skulimma

http://ragnar76.taurus.uberspace.de/doit_archive/doit_st/ die Doit Archivsammlung mit vielen zusammen getragenen informationen von Robert S... Danke an Ragnar76 dafür

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5627.msg51979#msg51979 hier die Bastelbibel von Atari zu den Spielhallenautomaten... viele Infos lassen sich auch auf unsere Atari's anwenden... Messen in Schaltungen wird auch an Beispielen erklärt.

Oder auf meinen Chips &  Chips Button in meiner Signatur... Michael Ruge hat hier sehr viele Infos und Reparaturtips zusammengetragen.
Titel: Re: Lektüre für Bastler gesucht ;)
Beitrag von: 1ST1 am Do 13.06.2013, 07:14:40
Die Tipps von Arthur sind schonmal gut, aber wenn du wirklich bei Null anfangen willst, dann solltest du dir auch ein Buch "Grundlagen Elektronik" antun, es sollte je nach Kenntnisstand beim Ohmschen Gesetz, Kondensatoren, Spulen, Dioden, Transistoren bis hin zur Digitaltechnik (TTL, CMOS, Logische Verknüpgungen etc.) reichen. Ein Buch in zur Einführung in die Computertechnik - und damit meine ich kein TOS/GEM/MS-DOS/Windows-Bedienungshandbuch, sondern was erklärt, wie eine CPU funktioniert und grundsätzlicher Aufbau eines einfachen Computersystems runden das Basiswissen dann ab. Denn ohne diese Grundlagen wird man die Schaltpläne nicht verstehen und kaum Fehler diagnostizieren und beheben können. Die Schaltpläne von Atari gibts übrigens größtenteils Online, und ich warte immer noch drauf, dass mir Arthur einen FTP-Upload zur Verfügung stellt, wo ich noch ein paar MB davon hochladen kann, die ich kürzlich von MR erhalten habe.

Schaltpläne
- http://dev-docs.atariforge.org/
- http://www.newtosworld.de/downloads
- http://www.atariworld.org/dokumentation/
und weitere
Titel: Re: Lektüre für Bastler gesucht ;)
Beitrag von: Patrick STf am Do 13.06.2013, 12:22:14
Mercy,

die Tipps von Arthur kann ich kurzfristig ausführen. Für Bücher habe ich momentan noch keine Kohle übrig, kommt aber bald wieder was rein ;)