atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Retrowurst am Di 09.04.2013, 09:00:45

Titel: Atari STE bekommen - geht nicht... :(
Beitrag von: Retrowurst am Di 09.04.2013, 09:00:45
Hallo Gemeinde,

ich bin seit gestern Besitzer eines schönen 1040STE. Leider geht er nicht. Ich habe das Netzteil als Übeltäter ausgemacht, denn die Sicherung war durch, und auch nach Austausch dieser Sicherung ging der Rechner nicht - die Sicherung hat es erneut durchgehauen und irgendwas auf der NT-Platine hat geblitzt und gestunken :P

Meine Frage ist nun: wo kann ich eine Ersatz-NT-Platine bekommen? Kann ich auch eine aus einem 1040STF/FM einbauen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Titel: Re: Atari STE bekommen - geht nicht... :(
Beitrag von: guest522 am Di 09.04.2013, 09:27:10
Versuchs mal hier (http://st-freakz.co.uk/). Ansonsten kann man das sicher reparieren.....
Titel: Re: Atari STE bekommen - geht nicht... :(
Beitrag von: 1ST1 am Di 09.04.2013, 09:30:46
Ich habe dir im HomeCon-Forum per PN einen Link zu Elpro geschickt, das Netzteil dort passt inklusive Gehäuse in den 1040 auf den originalen Blechträger drauf. Das 35-Wat 5V/12V ist billiger als ne Reparatur des Originalnetzteils.
Titel: Re: Atari STE bekommen - geht nicht... :(
Beitrag von: Retrowurst am Di 09.04.2013, 10:10:33
Hi 1ST1,

Danke, hatte ich gesehen, aber das Netzteil dort hat aber keine 12V, nur die 5V, soweit ich das erkennen kann?
Titel: Re: Atari STE bekommen - geht nicht... :(
Beitrag von: 1ST1 am Di 09.04.2013, 10:16:21
Dann hast du das falsche ausgewählt, dort bei Elpro haben die welche mit einer, zwei oder drei Spannungen, und dann jeweils verschiedene Spannungskombinationen, schau nochmal.
Titel: Re: Atari STE bekommen - geht nicht... :(
Beitrag von: Börr am Di 09.04.2013, 10:54:23
Nimm erstmal altes PC Netzteil ;)
Titel: Re: Atari STE bekommen - geht nicht... :(
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 09.04.2013, 14:41:20
Nimm erstmal altes PC Netzteil ;)
Würde ich auch sagen! Aber Achtung: nicht jeder Elektrodefekt, der ein Netzteil "zum Bersten" bringt, hat als Ursache ein Netzteilproblem! Das Problem könnte auch sehr viel Umfangreiher sein.