atari-home.de - Foren

Markt => Biete => Thema gestartet von: AngelikaZ am Di 19.03.2013, 20:19:35

Titel: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: AngelikaZ am Di 19.03.2013, 20:19:35
Hallo !

Ich habe im Zuge des Falcon Fix ein Dallas Chip gekauft. Wolfgang hat das NVRAM Problem auf seine eigene Art und Weis super gelöst.

Nun brauche ich den Chip nicht mehr. Er ist neuwertig. Ich habe fast 10 EUR dafür bezahlt.

Wenn also jemand Interesse hat kann sich derjenige bei mir melden.

Gruss
Angelika
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: dbsys am Di 19.03.2013, 20:29:08
Hallo !

Ich habe im Zuge des Falcon Fix ein Dallas Chip gekauft. Wolfgang hat das NVRAM Problem auf seine eigene Art und Weis super gelöst.


Was ist das für eine Lösung, bei der man keinen Dallas Chip mehr braucht und trotzdem funktionierendes NVRAM hat?

Ist das die "Chip-Aufschneidlösung" mit externer Batterie?
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: 1ST1 am Di 19.03.2013, 20:52:22
Ist das die "Chip-Aufschneidlösung" mit externer Batterie?

Sofern man einen Batteriehalter für eine CR2032 Knopfzelle genommen hat, ist das IMHO die beste Lösung.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: AngelikaZ am Mi 20.03.2013, 06:43:55
Ist das die "Chip-Aufschneidlösung" mit externer Batterie?

Sofern man einen Batteriehalter für eine CR2032 Knopfzelle genommen hat, ist das IMHO die beste Lösung.

Jep, genau das!
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: dbsys am Mi 20.03.2013, 08:14:03
Ist das die "Chip-Aufschneidlösung" mit externer Batterie?

Sofern man einen Batteriehalter für eine CR2032 Knopfzelle genommen hat, ist das IMHO die beste Lösung.

Jep, genau das!

Danke! Kannst villeicht Du mal ein Foto machen und hier einstellen? Mich interessiert, wie das bei Dir aussieht.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: guest3348 am Mi 20.03.2013, 21:10:02
Wurde mich auch interessieren..... ;)
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: AngelikaZ am Mi 20.03.2013, 22:01:10
Ok, bei Gelegenheit, wenn ich den Falken wieder mal auf habe denke ich dran.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: dbsys am Do 21.03.2013, 07:47:10
Ok, bei Gelegenheit, wenn ich den Falken wieder mal auf habe denke ich dran.


Vielen Dank. Da verspreche ich mir was von!

Es gibt zwar schon Fotos von anderen Usern, die sind aber dermaßen schlecht und unscharf, daß man kaum was erkennen kann (jedenfalls die, die ich gesehen habe).

Was für eine Bezugsquelle hattest Du für die Halterung der CR2032 Knopfzelle? Bin noch nicht fündig geworden.

Danke nochmals.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: 1ST1 am Do 21.03.2013, 08:12:33
Ich habe einfach ein altes defektes PC-Mainboard genommen und die Halterung da ausgelötet.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: dbsys am Do 21.03.2013, 12:13:59
Ich habe einfach ein altes defektes PC-Mainboard genommen und die Halterung da ausgelötet.

Schön für Dich. Solch eine Option habe ich aber nicht.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: 1ST1 am Do 21.03.2013, 12:21:32
Geh auf den örtlichen Bauhof, mit Schraubenzieher bewaffent und suche dir einen dort zur Verschrottung abgegebenen PCs und schraube das Board raus.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: dbsys am Do 21.03.2013, 14:04:56
Geh auf den örtlichen Bauhof, mit Schraubenzieher bewaffent und suche dir einen dort zur Verschrottung abgegebenen PCs und schraube das Board raus.

Hier bei uns sind die Recyclinghöfe alle videoüberwacht. Hier geht nur was rein, aber nichts mehr raus.

Also nochmals: Wer Quellen kennt, wo man solche Halterungen für CR2032 Knopfzellen kaufen kann, bitte meldet Euch.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: Lukas Frank am Do 21.03.2013, 14:07:15
Du musst nach "Knopfzellenhalter" suchen z.B. bei Reichelt ...

http://www.reichelt.de/Batteriehalter-fuer-Knopfzellen/KZH-23-1/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=44623;GROUPID=4260;artnr=KZH+23-1
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: Lukas Frank am Do 21.03.2013, 14:58:58
Es gibt diese NVRam Bausteine auch mit auswechselbarer Batterie.
Mein alter IBM RS6000 hatte so eine verbaut ...
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: dbsys am Do 21.03.2013, 18:48:14
Du musst nach "Knopfzellenhalter" suchen z.B. bei Reichelt ...

http://www.reichelt.de/Batteriehalter-fuer-Knopfzellen/KZH-23-1/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=44623;GROUPID=4260;artnr=KZH+23-1

Vielen Dank, auf den Begriff "Knopfzellenhalter" muß man erstmal kommen  ;)
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: Arthur am Do 21.03.2013, 19:01:57
Diese Bauform scheint mir am praktikabelste da die Kabel li. u. re. angelötet werden können und der Halter auf dem NVRAM passen könnte. Doch mit 99Cent auch recht teuer. ;D

(http://www.reichelt.de/bilder/web/artikel_ws/D600/KZH20PCB-1.jpg) (http://www.reichelt.de/Batteriehalter-fuer-Knopfzellen/KZH-20PCB-1/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=74685;GROUPID=4260;artnr=KZH+20PCB-1)
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: 1ST1 am Do 21.03.2013, 20:04:39
Vorsicht mit dem aufs NVRAM oben drauf anbringen, das originale Abschirmblech geht dann nicht mehr drauf, vielleicht auch die Tastatur nicht mehr.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: jha13 am Fr 22.03.2013, 09:09:49
Vorsicht mit dem aufs NVRAM oben drauf anbringen, das originale Abschirmblech geht dann nicht mehr drauf, vielleicht auch die Tastatur nicht mehr.

Das passt einwandfrei.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: guest3348 am So 24.03.2013, 01:39:27
Ich habe einfach ein altes defektes PC-Mainboard genommen und die Halterung da ausgelötet.

Aha....guter Tip ! Nicht an gedacht, aber jetzt schon... ;D
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: Shockwav3 am Fr 12.04.2013, 05:37:11
Als kleiner Tipp: Dallas bietet den DS12C87 als kostenloses "Engineering Sample" für alle an, die sich auf der Seite registrieren. Löst zwar die Grundproblematik nicht, weil die Batterie in 10 Jahren wieder leer sein wird, bietet aber eine kostenlose authentische Reparatur.
Titel: Re: NVRAM Dallas Chip
Beitrag von: neualtuser am Fr 12.04.2013, 06:19:33
Guten Morgen

Nochmal eine Anleitung

http://reocities.com/SiliconValley/peaks/8491/rtc_de.html

 Vieleicht kann man was mit anfangen

Und einen schöhnen Tag noch