atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3224 am Mi 13.03.2013, 08:26:37
-
Hallo liebe Atari Gemeinde!
Ich besitze einen Falcon in einem ddd-Falcon Gehäuse.
Das Gerät besitzt eine interne Festplatte. Diese ist aber extrem laut und das nervt! ???
Ich habe jetzt im Internet gelesen, dass es möglich wäre am Falcon einen CompactFlash Konverter zu betreiben. Ich besitze den HD Driver 6.06. Kann es sein, dass das Booten von einer CF-Karte nicht funktioniert? Ich müsste also immer von Disketten booten? ::)
Das wäre natürlich nicht so toll! Kann Jemand einen Tipp geben?
Zu dem ddd-Falcon Gehäuse hätte ich auch noch eine Frage:
Warum kann ich keine normale PC-Maus verwenden. War das nicht vorgesehen? Eine PC-AT Tastatur funktioniert prima!
Grüße :)
-
Hallo industry,
keine Sorge. Ich habe auch meinen ddd-Falcon vor ein paar Wochen wieder reanimiert. Bei mir war die Festplatte total im Eimer und ich habe sie durch eine CF-Karte ersetzt. Booten geht ohne Probleme. Falls nicht kann es nur am NV-Ram liegen. Kannst Du ja mal vorher prüfen ob das noch ok ist.
Das ddd Tastaturinterface sollte wohl ein best-of-both-worlds werden: Eine gute PC Tastatur anbinden mit der (damals) guten ATARI-Maus. Zu dieser Zeit waren auch PS/2 Mäuse noch nicht sehr verbreitet.
Wenn es stört kannst Du ja auch ein anderes Interface einbauen. Aktuell gibt es welche die PS/2 Mäuse und Keyboards können.
Grüße,
Tobias
-
Hallo!
Ach ich dachte das man auch eine PC Maus verwenden kann durch das ddd-Gehäuse. Na ja, ich muss mir mal eine gute Atari Maus besorgen, weil meine Stress macht.
Das mit der CF-Karte ist gut zu wissen! Welchen Treiber müsste ich denn haben?
Gruss :)
-
Alle Treiber die IDE Platten am Atari unterstützen gehen.
Also AHDI 6.0x (http://rainer-seitel.onlinehome.de/ahdi6061.zip) von Atari.
HDDRIVER (http://seimet.de/atari/de/hddriveroverview.html) von Uwe Seimet (Demo)
adscsi (http://icd.com/atari/adscsi.zip) von ICD.COM (Vollversion)
CBHD (http://ftp://ftp.padua.org/pub/atari/Utils/Disk/cbhd502.tos) von Claus Brod (Vollversion)
Und viele weitere.
-
Ergänzend ist noch hinzuzufügen, und dann wird es auch klar warum, dass das Compactflash-Interface eigentlich nichts anderes als IDE ist. Eine CF-Karte verhält sich ganz genau wie eine IDE-Festplatte. Ja, man könnte sogar, wenn es entsprechende Adapter gäbe, eine IDE-Festplatte z.B. an einer Spiegelrefelxkamera mit CF-Steckplätzen anschließen.
-
Hallo!
Danke für die Infos!
Ich werde mir dann mal einen Adapter zulegen und das ausprobieren. Die alte Festplatte werde ich aber noch behalten, weil mein Falcon Speed (PC Emulator) über diese Platte gut läuft (bootet).
Gruss :)
-
Ein "Feature" der CF-Karten darf nicht vergessen werden:
Fast alle neuen CF Karten arbeiten standardmässig im Wechsel-Datenträger-Modus.
Solche Karten lassen sich (zumindest bei meinem Falcon) ohne aktiven IDE-CF Adapter nicht als HD-Ersatz betreiben.
Für ältere Sandisk Extreme Karten gab es ein DOS-Tool um den Fixed Modus zu aktivieren. Andere Karten (z.B. Kingston) funktionierten bei mir nicht.
Einige CF-Karten sind laut Hersteller in der Lage automatisch in den Fixed Modus zu wechseln - dies konnte ich noch nicht bestätigen. Eventuell klappt es mit den "Industrial" CF Karten (z.B. Transcend CF150).
just my 2 cents :)
Grüsse
-
Hallo!
Danke für die Infos!
Könnte ich denn eine konkrete Angabe haben, welche Karte und welcher Adapter mit Sicherheit funktionieren würde ( Booten).
Gruss :)
-
Ich habe selbst einen passiven CF Adapter "STCI4406 CF" mit einer Sandisk Extreme III 4GB im Einsatz.
Diese CF-Karte musste ich mit einem DOS-Tool auf den fixed-disk Modus umstellen.
Dies soll jedoch laut einigen DOS-Foren nicht mehr mit der aktuellen Charge gehen.
Morgen trudelt eine Transcend cf150 bei mir ein - diese beherrscht einen "True-IDE" Modus,
stellt diesen laut Datenblatt aber beim Betrieb als Wechselmedium aus.
Mal guggen ob das Teil am Falcon funktioniert.
Alternativ bleibt dann leider nur die Transcend cf200i, die dann aber auch gleich das doppelte Kostet.
Grüße
-
Gilt das auch für die Transcend DOM Teile? Die habe ich bisher im Falcon drinn und keine Probleme. Die liefen ohne basteln sofort wie eine IDE Platte.
-
Nein, die Einschränkung gilt wirklich nur für CF Karten. Die Disk-on-Module gehen nicht nach CF-Standard (Unterstützung des Wechseldatenträgermodus) sondern direkt nach IDE.
-
So. Die Transcend CF150 ist angekommen (bei mir 4GB) und funktioniert wunderbar.
@industry: somit bist du mit dem CF-Adapter "STCI4406 CF" sowie einer CF150 von Transcend auf der sicheren Seite.
Beide gibts bei u.a. amazon zu holen.
Grüße,
insane
-
Hallo!
OK, dann werde ich mir mal so ein Teil zulegen! Die alte Platte geht mir schon ganz schön auf die Ohnen
Vielen Dank! :)
-
@Hallo simonsonnyboy,
welche Transcend DOM-Teile meinst Du genau ?
Ich habe hier mal vier Module herausgesucht:
http://www.amazon.de/Transcend-4GB-IDE-Flash-Speichermodul-vertikal/dp/B00138NFDW/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1364839451&sr=8-5
http://www.amazon.de/Transcend-4GB-IDE-Flash-Speichermodul-horizontal/dp/B0013HOLG8/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1364840049&sr=8-13
http://www.amazon.de/Transcend-Festplatten-Solid-State-Disk/dp/B00138PHV0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364840114&sr=8-1
http://www.amazon.de/Transcend-TS2GDOM44V-S-interne-Solid-State/dp/B0013HSCM2/ref=reg_hu-rd_add_1_dp
Da brauche ich doch sicher noch einen 3,5" auf 2,5" Adapterkabel, oder?
Funktionieren die alle am Falcon oder gitbt es da Unterschiede ?
Grüße...skidrow
-
@Hallo simonsonnyboy,
welche Transcend DOM-Teile meinst Du genau ?
Ich habe hier mal vier Module herausgesucht:
http://www.amazon.de/Transcend-4GB-IDE-Flash-Speichermodul-vertikal/dp/B00138NFDW/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1364839451&sr=8-5
http://www.amazon.de/Transcend-4GB-IDE-Flash-Speichermodul-horizontal/dp/B0013HOLG8/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1364840049&sr=8-13
http://www.amazon.de/Transcend-Festplatten-Solid-State-Disk/dp/B00138PHV0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364840114&sr=8-1
http://www.amazon.de/Transcend-TS2GDOM44V-S-interne-Solid-State/dp/B0013HSCM2/ref=reg_hu-rd_add_1_dp
Da brauche ich doch sicher noch einen 3,5" auf 2,5" Adapterkabel, oder?
Funktionieren die alle am Falcon oder gitbt es da Unterschiede ?
Grüße...skidrow
Ja, prinzipiell sind das genau die. Bei 40pinnigen braucht man ein Adapterkabel, aber ich hatte mir damals gezielt ein 44pinniges rausgesucht, das passt dann direkt.
Ich habe damals auf Tip von RA/Paradox bei speicher.de gekauft: http://www.speicher.de/speicher/do_Produktsuche/index.cfm?did=20100507084600078905000000&tabelle=artikel (http://www.speicher.de/speicher/do_Produktsuche/index.cfm?did=20100507084600078905000000&tabelle=artikel)
Die Teile gibts halt nicht in Terabytegrößen, aber fürn Falcon langen 512MB dicke.
-
In der Bucht gibts die bis 32GB. Könnte mir vorstellen das es durchaus noch größere gibt.
-
Ob das Ding wohl auch am Falcon läuft...? >:D
http://www.ebay.de/itm/KingSpec-SSD-2-5-IDE-4GB-PATA-4-GB-MLC-119-/310304723268?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Festplatten&hash=item483f9a5144
Ich überlege gerade ob ich mir das Ding nicht mal bestellen sollte...ein Versuch könnte nicht schaden...
Ansonsten kommt die halt als Windows 98 Bootplatte in das alte Thinkpad T23... :)