atari-home.de - Foren

Markt => Tausche => Thema gestartet von: neualtuser am Fr 01.03.2013, 18:19:36

Titel: eagle
Beitrag von: neualtuser am Fr 01.03.2013, 18:19:36
moin

da die idee ja sofort umgesetzt wurde, muss ich ja auch anfangen ;D

Große Entschuldigung An die Hiesiege Gemeinde, Verkehrten Ansatz gewählt.

GELÖSCHT

mfg nau
Titel: Re: eagle
Beitrag von: Arthur am Sa 02.03.2013, 14:05:30
Hab die Bilder mal so eingestellt das man sie auch sieht... (wenn Du mich zitierst dann erkennst Du wie es funktioniert).


Kurze Fragen noch:

1.Funktioniert der Eagle?

2.Sucht Du ne komplette Anlage oder nur einen fetten Amp oder nen Plattenspieler?

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=10192.0;attach=4202)

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=10192.0;attach=4204)
Titel: Re: eagle
Beitrag von: guest3372 am Sa 02.03.2013, 23:10:09
hast pm
Titel: Re: eagle
Beitrag von: Arthur am Sa 02.03.2013, 23:36:01
Hallo nau,

hab noch vergessen, wenn Du das mit dem Computermuseum wirklich machen möchtest, dann gehört ein Eagle unbedingt dazu. ;)

Edit: Habe dich bei der Museumsgeschichte mit nalkem verwechselt. (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10106.msg74242#msg74242)
Titel: Re: eagle
Beitrag von: guest3372 am So 03.03.2013, 00:10:11
der eagle will aber eine aufgabe haben  :D
Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am So 03.03.2013, 13:06:53
GELÖSCHT
Titel: Re: eagle
Beitrag von: Arthur am So 03.03.2013, 14:08:03
Also der Eagle läuft so nicht, hat keine Grafikkarte drin, ich weiß leider nicht ob eine bestimmte Karte erforderlich ist.

Keine Ahnung. Hätte aber geschätzt das er auch ohne Grafikkate einen Mucks machen müsste wenn er eingeschaltet ist und eine Platte angeschlossen ist da er doch mit dem TT recht verwandt ist.

Hier liegen ein paar mit VME-Stecker, aber wild testen tu ich nicht.

Kaputt wird wohl erst mal nichts gehen. Ohne minimale Treiberunterstützung jedoch aussichtslos.

Dann ist die Ram-Karte voll bestückt, wobei ich nicht weiß ob das so richtig ist.wegen st und tt-ram?

Wenn er den Speicher automatisch erkennt und zuweist wohl weniger ein Problem aber wenn man das erst per Jumper konfigurieren muß dann wirds schwer.

Dann weiß ich nicht welche Tastatur?, hat eine 5polige Buchse hinten.(alte Din-Tastatur?)

Hört sich stark danach an. Wenn er darauf richtig reagiert nach dem Einschalten mit Caps Lock und Num dann werlangt er nach einer PC- oder AT-Tastatur. Da würde ich vorher erst nach Infos suchen.

Ich habe schon mal grob gesucht, aber außer ein paar allgemeine Info's nichts gefunden.
Gibt hier jemanden der Unterlagen hat?

Das wird das eigentliche Problem sein und die Tatsache das bisher noch kein laufender Eagle gesichtet wurden. Ich glaube mindestens einer hier im Forum nennt noch einen Eagle sein Eigen. Wenn dann noch irgend ein GAL, EPROM etc. die Grätsche gemacht hat dann ... schwer.


In den (http://mcp.ignorelist.com/download/chips.png) (http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=atmarita.de/startseite/images/chips/CHIPS_X.HYP&index=0) oben in das Suchfeld einfach Eagle eintippen und RETURN-Taste drücken, dann bekommst Du noch einige Infos zum Eagle.

Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am So 03.03.2013, 17:10:40
GELÖSCHT
Titel: Re: eagle
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 09.03.2013, 17:23:48
… den Eagle sollte man vielleicht in Betrieb nehmen können wenn man
einem Atari TT mit einer Nova ET4000 Grafikkarte ausgestattet, eine
SCSI Festplatte bootfähig mit HDDriver oder SCSITOOL´s einrichtet und
die Nova Treiber Software installiert …

… dann die Festplatte und die Nova Grafikkarte an den Eagle anschliessen
und der Eagle sollte mit ein wenig Glück laufen.
Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am Sa 09.03.2013, 22:00:56
GELÖSCHT
Titel: Re: eagle
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 09.03.2013, 22:35:56
http://pinouts.ru/HD/ScsiInternal_pinout.shtml

... die Seite mit 3x Masse ist die Seite wo der PIN 1 liegt.

Die PIN´s 1,3,5,7, u.s.w. bis 49 haben alle Masse ...
Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am So 10.03.2013, 13:19:05
moin

Danke Lukas Frank!
Ich weiß, mit einem bischen nachdenken hätt ich selber darauf kommen können. ::)
Müssen auf dem Eagle.Board die Terminatoren gesetzt werden?

Die Grafikkarte in das gehäuse wühlen ist nicht prickelnd,
 gibt es eine andere Variante? Eine Matrix TC 1006 könnt ich anbieten.
(funktion derzeit unbekannt), passt auch nicht wirklich!

mfg nau
Titel: Re: eagle
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 11.03.2013, 10:01:06
… wenn im Eagle nur ein SCSI Gerät intern verbaut ist sollte man das Board und die Festplatte
terminieren. Wenn der Eagle den SCSI Port sowohl intern als auch extern nach außen geführt hat
würde ich die interne Festplatte terminieren und extern einen (wahrscheinlich) 25pol. Terminator
aufstecken …

Terminiert wird immer am Anfang und am Ende vom SCSI Bus. Der SCSI Controller (Rechner) kann
irgendwo liegen also egal ob am Anfang, in der Mitte oder am Ende ...


Wenn man bei der Einrichtung an einen Atari TT so vorgeht wie bei der Nova sollte auch die
MATRIX Grafikkarte mit den Matrix Treibern im Eagle laufen …
Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am Mo 11.03.2013, 11:56:04
moin

-->SCSI: Jo verstanden! hab zwar ne menge gelesen darüber, aber diese Atari's ::)
-->Grafik: Ist echt eine menge spass die man/frau sich aufhalsen kann :(
Zumal ich gerade ein nettes angebot erhalten habe ;D

Werde das Thema erstmal in die 3. Reihe schieben und andere Baustellen besuchen  8)

nau
Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am Mo 18.03.2013, 10:43:17
moin

Da der Eagle demnächst aus der Tür ist, habe ich noch ein paar Bilder gemacht.
Die würd ich gern in die Galerie stellen, gibt es dort auch eine Größen/mengen begrenzung?

Danke erstmal für eure/deine! Hilfe

mfg nau

p.s.@Arthur, Ich krieg das nich hin mit dem Bild ::)

UND Diesen Beitrag lass ich extra Stehen!!!
Titel: Re: eagle
Beitrag von: Arthur am Mo 18.03.2013, 11:27:02
Hallo Neualtuser, pro Antwort düfen die Bilder zusammen oder einzelnd bis 512KB haben. Wenn es mehrere Bilder sein sollen dann einfach mehrere Antworten mit jeweils einem großen Bild bis 512KB anfügen. Größenbeschränkungen in der Galerie... einfach testen oder Johannes fragen.
Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am Mo 18.03.2013, 11:38:31
Moin

Hallo Arthur, dank dir!
Werde testen und melden.

mfg nau
Titel: Re: eagle
Beitrag von: neualtuser am Sa 06.04.2013, 14:54:59
@all
es besteht hier ja nur geringes Interesse an den Sachen, also wech damit.
Die welche sich bei mir gemeldet haben wissen bescheid.
Falls jemand doch noch etwas braucht, bitte nur noch per PM
Der EAGLE ist wech.

@Admins
bitte Thema schließen