atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1963 am So 24.02.2013, 22:10:34
-
Wie oben schon gefragt.
Ist aus einem Mega STe.
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=10174.0;attach=4185)
Ein Kabel wurde an den Wiederstand R408 angelöted.
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=10174.0;attach=4187)
Gibt es für diesen Adapter eine Einbauanleitung?
Nicht das auf der Platine irgendwelche Leiterbahnen durchgetrennt wurden. Zu sehen ist nichts.
Gruß,
Yellow_Man.
-
Es könnte ein Link 96 sein wenn es kein original Mega STE Hostcontroller ist.
http://stcarchiv.de/stc1997/05_link96.php .Leider ist hier kein Bild mit abgebildet.
-
Die LINK96/97 Adapter die ich offen gesehen habe hatten einen MACH210 Baustein verbaut
und keine GAL´s ...
Könnte auch ein Controller von Heyer&Neumann oder auch von Hard&Soft sein !?!
-
Hier ein paar Minibilder u.a. vom Link 96/97 (http://www.wbsystemtechnik.de/atari/at_zube.htm). Haben zumindest einen eckigen Käfer der ein Mach sein könnte.
@Yellow_Man, auf der Rückseite ist keine weitere Beschriftung?
-
(http://www.wbsystemtechnik.de/1bild/293.jpg)
LINK96 Mega STE intern
-
Steht auf der Rückseite noch irgendwas?
Von ICD gab's einen so kleinen, aber ich weiß gerade nicht, wo meiner rumliegt.
-
Ein Link 9x ist es nicht. Auf der Rückseite steht auch nichts.
An dem Adapter hing eine Quantum 120 MB. Ab und an kamen DMA-Errors, so nach ca. 30 Minuten.
Ich wollte schon mal eine andere Harddisk anschließen, aber dieses Teil nimmt keine anderen, die ich probiert hatte.
Habe heute noch mal eine eingerichtete IBM (4,3 GB), Parity ausgejumpert, SCSI=0, angeschlossen, nix da sacht der Adapter.
Ich habe den Adapter jetzt ausgebaut und einen original Atari Adapter eingebaut. Die IBM läuft auf anhieb.
Der Wiederstand R408 war zur Boardmitte durchgekniffen, und an dem Ende wurde ein Draht von dem Adapter angelöted. Ich habe den Wiederstand wieder geschlossen. Läuft wieder alles. :)
Morgen mache ich ihn wieder zu.
Grüße,
Yellow_Man