atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest3140 am Do 21.02.2013, 22:03:36

Titel: Atari 800 XL???
Beitrag von: guest3140 am Do 21.02.2013, 22:03:36
Hallo,
für eine Hilfreiche Info wäre ich dankbar.

Mein 800 Xl mach kleine zicken......
Nach dem 24ten Buchstaben macht er auf einmal
einen anderes Zeichen als von mir eingegeben.

Ansonsten funktioniert alles Sound,Modul,Programme laden.
Ram Test OK
Jemand eine Idee was das sein könnte.
Titel: Re: Atari 800 XL???
Beitrag von: Arthur am Do 21.02.2013, 22:07:16
Die Tastatur z.B. . Ein oder mehrere Leiterbahnen hinüber. Welche Tasten gehen denn nicht mehr?
Titel: Re: Atari 800 XL???
Beitrag von: guest3140 am Do 21.02.2013, 22:11:14
Sorry Arthur,
habe mich falsch ausgedrückt in der Frage....siehe bitte
Korrektur.
Titel: Re: Atari 800 XL???
Beitrag von: Arthur am Do 21.02.2013, 22:24:01
Also Du tippst 24 mal den Buchstaben A und dann beim 25 Mal kommt statt A ein anderer Buchstabe? Ist das reproduzierbar und passiert das mit jeder Taste und egal in welchem Zeitraum?
Titel: Re: Atari 800 XL???
Beitrag von: guest3140 am Do 21.02.2013, 22:26:28
Nein, ich kann ihn löschen, aber er taucht immer wieder auf.
 
Beispiel:
 
1050 print “hallo “; name$
 
macht der atari folgendes draus:
 
1050 print “hallo “; naee$

Beispiel 2:
 
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
 
ergibt:
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;3;

Die Zahl drei lässt sich dann löschen kommt aber wieder.wenn ich j an der Stelle tippe.
Titel: Re: Atari 800 XL???
Beitrag von: Arthur am Do 21.02.2013, 22:35:24
Ist das ein standard 800er oder hat der irgendwelche zusätzlichen Erweiterungen eingebaut? So aus dem Bauch heraus ist das schwer zu sagen. Evtl. defekter RAM bzw. EPROM oder eine kalte Lötstelle etc..
Titel: Re: Atari 800 XL???
Beitrag von: guest3140 am Do 21.02.2013, 22:40:21
Ist ein Standard 800er (Siegel intakt) nichts verbastelt.

Beim Ram Test (Schnelltest Atari)
zeigt er mir keine Fehler an.

Titel: Re: Atari 800 XL???
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 22.02.2013, 00:02:49
Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Es stellte sich heraus, daß es ein Defekt in einem angehängten Gerät verursachte (Peripherie)! Was das Prob verursachte, habe ich eigentlich nie herausgefunden. Nachdem ich durch einen "Trockentest" (Computer ohne angeschlossene Peripherie) feststellte, daß der Computer selber intakt schien hatte ich ihn nur noch mit angeschlossener 1050 betrieben, da ich ihn zu der Zeit ausschließlich zum Spielen und Abtippen diverser Programmlistings nutzte!