atari-home.de - Foren

Hardware => 8-Bit => Thema gestartet von: Skywalker am Do 21.02.2013, 19:28:23

Titel: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: Skywalker am Do 21.02.2013, 19:28:23
Moin, moin,

Wie Unterscheiden sich eigentlich die 2600, 5200 und 7800 Konsolen?
Gibt es da eine Übersicht?

Gruß, Bernd
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: simonsunnyboy am Do 21.02.2013, 20:00:10
Eine Übersicht ist mir nicht bekannt, im groben gilt:
- das 2600 hat den Atari Joystick Standard mit DB9 Stecker eingeführt
- das 7800 ist rückwärtskompatibel mit dem 2600 und hat eigene native Titel (davon aber nicht soviele)
- das 5200 ist sehr ähnlich dem Atari 800 Rechner, die Controller sind aber analog und inkompatibel mit dem 2600 und dem 7800, Module sind auch nur für das 5200

Ansonsten lies doch einfach die 3 zugehörigen Artikel bei Wikipedia. Falls dann noch Fragen da sind, kann man diese ja konkret beantowrten.
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: guest2461 am Mi 09.10.2013, 11:58:55
5200 gibt's nur in NTSC, die anderen auch in PAL, 7800 auch in französischer Version mit SCART-Ausgang (häufig auf EBay.fr)
7800 ist heikler, was die Auswahl der Fernsehgeräte anlangt. Meines geht mit HF nicht am Philips-LCD-TV.
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 09.10.2013, 19:09:21
Ich bin mir nicht ganz sicher und ich weiß nicht, ob ich (wieder) was "vom Gaul" verzapfe, aber ich meine, mal irgendwo gehört oder gelesen zu haben, daß es sich bei der 5200 um einen "abgespekten" 8bit Computer handeln soll, dem man dann noch ein eigenes ROM spendierte. Also im Prinzip so 'ne Art Vorgänger zur XEGS!
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 09.10.2013, 19:24:22
http://en.wikipedia.org/wiki/Atari_5200

Der Deutsche Artikel ist leider nicht so umfangreich ...
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: 1ST1 am Mi 09.10.2013, 20:23:15
Alle Spielekonsolen sind abgespeckte Computer.
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: recon am Fr 15.11.2013, 10:20:53
Von der Atari 7800 gibt es eine RGB Variante, die hat zwar ein schärferes Bild aber das gleiche Problem bezüglich Störimpulsen zwischen Maria und TIA, d.h. im Hintergrund bemerkt man eine Störwelle die kontinuierlich durchs Bild zieht. Auch die RGB Variante (so wie manche einfache AV-Umbauten) haben das Problem mit dem Farbüberschlag bei Xevious, hier flackert das Bild was letztlich zu Kopfschmerzen führt. Aus diesem Grund habe ich meine eigene Schaltung entworfen die das deutlich mindert.

Insgesamt sind die Atari Konsolen und Computer die schlechtesten Bildlieferanten unter den Retro-Computern. Coleco und Intellivision sogar eine Mr. Tengus sind hier deutlich besser und sauberer. Aus diesem Grund kommt man an einem guten Video Mod (am Besten gleich mit Stereo/Surround Sound) nicht drum herum. S-Video würde ich allerdings nicht nehmen, der Anschluss kommt in zukünftigen Anschlussnormen nicht mehr vor. Bei den Atari 2600 reicht ein AV-Bild, bei Atari 7800 würde ich schauen RGB zu bekommen am Besten mit Anpassung bezüglich Farbrollen und dann natürlich einen AV-Mod mit entsprechender Anpassung. Der Aufpreis für Stereo/Surround ist dann gering, Kostenpunkt knapp 15-20 Euro aber das ist dann schon zu perfekt ;-)

Auf Ebay findet man ja genügend Angebote inkl. Sondermodelle. Alte Atari unverbastelt in den Keller, Gemoddedes Modell für den Alltagsgebrauch an den TFT ;-).
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: guest867 am Fr 10.01.2014, 09:22:59
Von der Grafikleistung ist die 7800 Konsole m.E. die beste 8 bit Konsole der 80er und frühen 90er und auch den 8-bit Rechnern überlegen. Soundtechnisch ist sie allen unterlegen, außer bei den Spiele mit POKEY-Chip im Modul.


Nicht ganz unerwähnt bleiben sollte auch das es für alle ATARI Konsolen eine große Fangemeinde gibt und noch heute massenweise neue Spiele (Homebrews) für die jeweiligen Systeme erscheinen. Eine gute Übersicht bietet atariage.com

Beim 7800 hat sich lange Zeit nichts getan das lag vor allem an einer digitalen Signatur, die in den offiziell veröffentlichten Spielen vorhanden war und von der Konsole abgefragt wird, um eigene Produktionen (zu deutsch: billige Plagiate / Raubkopien) zu verhindern. Erst 2006 wurde zufällig die Software für die digitale Verschlüsselung der Cartridges entdeckt.
Seit dem werden auch Spiele für das 7800 geschrieben und veröffentlicht.
Titel: Re: Unterschied der Atari Konsolen
Beitrag von: guest2461 am Mo 13.01.2014, 12:16:36
bei Atari 7800 würde ich schauen RGB zu bekommen am Besten mit Anpassung bezüglich Farbrollen und dann natürlich einen AV-Mod mit entsprechender Anpassung. Der Aufpreis für Stereo/Surround ist dann gering, Kostenpunkt knapp 15-20 Euro aber das ist dann schon zu perfekt ;-)
Das 7800 RGB hätte ich schon, aber wo gibt's docs über den AV-Mod dafür bzw. Anpassung Farbrollen?

Das normale 7800 hat bei mir am Philips übrigens auch nicht funktioniert, und auf einem kleinen TFT war das Bild mit HF grottenschlecht.