atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: 1ST1 am Sa 02.02.2013, 10:49:34

Titel: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.02.2013, 10:49:34
Hallo,

mit dem kürzlich abgestaubten (danke nochmal!!!)  520er, eigentlich sogar ein 520+, ein 520, drei SF-314 und zwei SM-124, plus ein paar Disketten und Zeitschriften, war auch ein SatanDisk dabei. Den habe ich gerade mal an dem 520+ mit TOS 1.04 getestet.

Das Teil ist mit einer 2Gb SD-Karte eingerichtet und bootet davon, und zwar einen Plattentreiber, den ich bisher nicht kenne, zu dem ich wahrscheinlich auch keine Installationsdiskette habe, nämlich einem Treiber, der sich mit auszugsweise folgendem Text meldet, naja geht so schnell dass der Desktop kommt, dass man kaum mitkommt und sich nicht alles merken kann:

DOS/TOS kompatibel, und Autor ist P.Polnik

Was ist das für ein Treiber? Ich vermute, dass ich die SD-Karte zumindestens zum Teil im SD-Kartenleser meines Netbooks lesen könnte? Von der 2GB Karte werden nur 1 GB angezeigt, das dürfte das Maximum des TOS 1.04 sein? Wenn ich von Diskette den HDDriver 7.8 lade, dann sind nicht mehr alle Partitionen da, liegt das an dem TOS/DOS-kompatiblen Partitionsformat des anderen Treibers?

So, das wärs erstmal, Meinungen, Erfahrungen, etc.?
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: simonsunnyboy am Sa 02.02.2013, 11:10:56
Sicher, daß es nicht der Treiber von Pera Putnik allias ppera ist?

AFAIK ist die orginale Satandisk sehr sehr wählerisch, was Treiber angeht. Eigentlich kann man sie nur mit HDDriver und vom Hörensagen dem Treiber von ppera (s.o.) vernünftig ansprechen.
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.02.2013, 12:13:58
Pera Putnik, ich schrieb ja P.Putnik, das passt. Leider habe ich zu dem Treiber keine weiteren Infos und auch keine Installationsdisk. Der Vorbesitzer hatte das Satandisk in Frankreich bestellt, wahrscheinlich beim Origina-Entwickler?

Was ist eigentlich der Unterschied zur UltraSatan?
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 02.02.2013, 13:14:54
Pera Putnik, ich schrieb ja P.Putnik, das passt. Leider habe ich zu dem Treiber keine weiteren Infos und auch keine Installationsdisk. Der Vorbesitzer hatte das Satandisk in Frankreich bestellt, wahrscheinlich beim Origina-Entwickler?

Was ist eigentlich der Unterschied zur UltraSatan?
Schau Dir die Berichte an: Der größter unterschied ist wohl: Die Ultra hat meineswissens (nur Fotos gesehen) 2 SD Schächte und soll auch in der Ansprechbarkeit sicherer sein (nachdem, was man so darüber lesen kann)!
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.02.2013, 13:29:53
ich habe leider zu beiden keine Testberichte oder so, zu dem zeitpunkt wo die erschienen, war ich nicht in Sachen Atari unterwegs. Oder gibts die online?
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: matashen am Sa 02.02.2013, 16:44:53
Satandisk = Langsam und hakt ab und wann und kann nur SD (bis 2GB), ein Schacht - kein Wechsel im Betrieb
Ultrasatan = Schnell, stabil kann auch SD-HC und kann Mediumwechsel im Betrieb

Gruß Matthias
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: simonsunnyboy am Sa 02.02.2013, 18:07:37
Das die alte Stan hakt kann ich nicht bestätigen. Sie ist langsam, aber bei mir zumindest stabil im Betrieb.

Die UltraSatan kann halt Hotplugging und verträgt mehr Treiber neben der Geschwindigkeit. Wer noch keine hat, sollte definitiv nur die Ultrasatan kaufen.

Für mich lohnt das Upgrade nicht, da ich den STE selten genug in Betrieb nehmen.
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.02.2013, 20:55:55
Wo bekomme ich denn diesen Treiber von dem Putnik her?
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: 1ST1 am So 03.02.2013, 09:53:17
Neben dem Treiber von Putnik würden mich auch Tools rund um das SatanDisk interessieren, z.B. um die ACSI-ID einstellen zu können. Wo gibts die?
Titel: Re: SatanDisk und Plattentreiber ?
Beitrag von: simonsunnyboy am So 03.02.2013, 10:07:36
Satandisk und Ultrasatan Software gibt es direkt beim ursprünglichen Entwickler der Geräte: http://joo.kie.sk/

Pera Putniks Treiber gibt es hier: http://atari.8bitchip.info/