Janus - Der Atari in Ihrem PC

Stand: 13.01.2000

Die Janus-Karte verwandelt Ihren PC in einen superschnellen Atari-Rechner, den Sie parallel zu DOS- und Windows-Anwendungen einsetzen können.



Sie können die Janus-Karte einfach in die ISA-Schnittstelle stecken, die in jedem PC vorhanden ist. Besitzt Ihr PC Komponenten, die auf hochwertigere Bussysteme aufbauen (z. B. EISA Festplatten-Controller, VL- oder PCI-Grafikkarten), erfährt Janus einen merklichen Performance-Zuwachs.



Konzept
Ein großer Vorteil der Janus-Karte ist, daß sie nur das absolute Minimum an Atari-spezifischer Hardware benötigt. Obwohl Sie im Prinzip zwei völlig verschiedene Rechnerarchitekturen gleichzeitig anwenden, arbeiten diese Systeme doch Hand in Hand und die Vorteile des jeweiligen Systems werden voll ausgenutzt.
Darüberhinaus muß die gesamte vorhandene Peripherie nur einmal angeschafft werden. So ersparen Sie sich den Aufwand doppelter Hardware-Investitionen und arbeiten immer mit derselben Konfiguration - ob mit Atari- oder PC-Applikationen.

Netzwerk-Adapter
Die Janus-Karte ist auch größtenteils netzwerkfähig (z. B. EtherNet). Sie arbeitet nicht nur mit dem Dateisystem des lokalen PCs zusammen, auch Dateizugriffe über das Netz sind möglich. Janus "sieht" am Netz gemountete Peripheriegeräte (Drucker, CD-ROM etc.) und gestattet Ihnen deren Nutzung.

Grafiksysteme
Janus verwendet die Grafikkarte des PCs, läßt Ihnen aber beim Aufruf des Janus-Starters die Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Auflösungsstufen.

Festplatten/Diskettenlaufwerke
Der Umgang mit dem PC-Dateisystem gestaltet sich völlig unproblematisch. Sie können also auf sämtliche Festplatten (egal ob AT-Bus oder SCSI) und alle Diskettenlaufwerke (3,5 Zoll; 5,25 Zoll) zugreifen. Somit befindet sich beispielsweise auf derselben Festplatten-Partition sowohl Atari- als auch DOS- bzw. Windows-Software direkt nebeneinander.

Serielle Schnittstellen
Es ist ein selbstverständlicher Bestandteil des Janus-Konzepts, daß die serielle Schnittstelle unterstützt wird, die für Anwendungen wie DFÜ (Modem), CAD (Plotter), Steuerungstechnik (CNC-Controller) und vieles mehr unverzichtbar ist.

Parallele Schnittstellen
Die Atari-Software kann ohne besondere Einstellungen Ihren PC-Drucker nutzen. Was wollen Sie mehr?

Eingabemedien
Als primäre Eingabegeräte dienen selbstverständlich dieselbe Tastatur und Maus wie für den normalen PC-Betrieb. Damit können Sie aus dem umfangreichen Spektrum der PC-Welt wählen.


Sonstiges


Aktuelle Version

  • Janus: 1.04
  • Janus-Starter: 2.04 (mit Jahr 2000 Patch)
    Download janus.exe [167k]

Technische Daten

  • Zwei Steckplätze für SIMMs, 70ns
    256 KB x 8, 256 KB x 9, 1 MB x 8, 1 MB x 9, 4 MB x 8, 4 MB x 9, [16 MB x 8, 16 MB x 9]
  • Grafikauflösungen: von 640x400 monochrom (ST Hoch) bis 1280x1024 True Color
  • Taktfrequenz 20/40 MHz (68000/68020)
  • ISA-Bus (auch für EISA und PCI-Systeme geeignet)

Plattformen

Janus läuft zusammen mit folgenden Betriebssystemen:

  • DOS
  • Windows 3.11
  • Windows 95


Preise

  • Grundversion mit 68000/16 MHz: 498,-- DM inkl. Mwst.
  • 68020 / 40 MHz 898,-- DM inkl. Mwst.

Jeweils zzgl. TOS und Speicher.




©vhf computer GmbH