Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Portfolio & Atari PCs / Re: PoFo Memory Card mit USB
« Letzter Beitrag von Wosch am Heute um 13:14:25 »
Danke für die Info. Meine ist unterwegs.
Gruß Wolfgang
2
Portfolio & Atari PCs / Re: PoFo Memory Card mit USB
« Letzter Beitrag von RolandT29 am Heute um 08:47:06 »
Ich habe eine solche Karte (512 kB), sie funktioniert tadellos. Allerdings wird das Übertragungsprogramm von Windows 11 wg. Virengefahr abgelehnt. Ich betreibe es unter Windows 10 iaus Sicherheitsgründen in einer VM, bislang konnte ich nichts Sicherheitsrelevantes beobachten.

Das Beschreiben der Karte unter Windows ist optisch recht ansprechend gestaltet, von den Funktionen rudimenrär aber ausreichend. Einmal gab es Probleme, wenn vom Programm Unterordner angelegt wurden: im Programm waren sie befüllt, auf dem POFO waren sie leer. Am besten legt man die Unterordner mit der Karte im POFO an, dann klappt alles.

Roland
4
Portfolio & Atari PCs / Re: PoFo Memory Card mit USB
« Letzter Beitrag von Arthur am Heute um 08:07:40 »
Sehr interessant.
5
Portfolio & Atari PCs / Fragen zum Atari Portfolio
« Letzter Beitrag von RolandT29 am Gestern um 23:00:03 »
Hallo,

Ich habe mir einige Atari Portfolio zugelegt (004er und 006er, einen auf 512 kB RAM aufgerüstet) und komme mit der Software gut zurecht. Auf Programme aus dem Netz (POFOWIKI u.a) lassen sich installieren und laufen.

Zwei Fragen habe ich aber:

Es gibt das Programm FileManager (FM.COM) . Man kann es aus. diversen Qellen im Web laden, ich habe mittlerweile 3 verschiedene Versionen gefunden (Unterschiede im binären Vergleich der Dateien) - leider läuft keine von den FM.COM ! Der Portfolio bleibt nach dem Aufruf von FM.COM einfach „hängen“ .
Frage: wo finde ich eine lauffähige Version ? Muss ich etas beim Starten beachten ??

2. Frage betrifft die Atari CHESS-Card
Ich habe eine in einem der bekannten Portale erstanden, angeblich gestestet. Laut Anleitung wird sie in den Kartenslot eingeschoben (Rechner ist ausgeschaltet), a: RETURN und chess RETURN eingegeben. Bei meiner Karte kommen dann schon nach „a: RETURN“ die Fehlermeldungen, Laufwerk a: (manchmal auch Laufwerk b:) habe Lesefehler - das wars. Mache ich etwas falsch oder ist die Karter defekt ??

Danke für jeden Hinweis
Roland
7
Hardware (High-End) / Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 15:38:26 »
Ja er schrieb das er schon  einige repariert hat und einer der Xlinx Bausteine könnte defekt sein ..., mal schauen wie es ausgeht. Möchte auch sein Netzteil haben dazu von Centuriontech plus Kühlkörper mit Lüfter für die CPU.
8
Hardware (High-End) / Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Letzter Beitrag von kohli79 am Gestern um 14:18:34 »
CT60e ist auf dem Weg zu Centuriontech zum zwecke einer Reparatur, mal schauen ...

Bin gespannt und drücke die Daumen!
9
Portfolio & Atari PCs / Re: Atari ABC 286/30 - VGA Grafikkarte einbauen?
« Letzter Beitrag von dbsys am Gestern um 10:59:57 »
...ich habe hier einen sehr schönen ABC 286/30 MSDOS Rechner....

Wenn Du magst, poste doch mal ein paar Fotos von Deinem ABC 286/30 MSDOS Rechner...
10
Portfolio & Atari PCs / Re: Atari ABC 286/30 - VGA Grafikkarte einbauen?
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 08:00:30 »
Einfach eine 16bit ISA VGA Karte einstecken dann geht es alles über die Karte und die Onboard Grafik ist aus.

Bei dem LINK von Gaga steht das der PC4 einen VGA Modus hat. Es braucht wahrscheinlich die richtige DIP Schalter Einstellung und einen 9 auf 15pol Monitor Adapter ...
Seiten: [1] 2 3 ... 10