atari-home.de - Foren

Non-ATARI => Hardware => Thema gestartet von: alers am Di 20.08.2019, 12:15:10

Titel: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: alers am Di 20.08.2019, 12:15:10
Hi liebe Forumler,

hat jemand von Euch obiges Teil (Link : https://www.cnet.com/products/flashpath-floppy-disk-adapter-for-smartmedia/ ) am A16/32 erfolgreich zum laufen bekommen? Am PC ist das Teil kein Problem, kann sogar auf ner SmartMedia Card nen MS-DOS 6.22 Bootdisk-Image schreiben und davon booten, am A16/32 bekomme ich keine Image geschrieben, habe zwar Images, aber irgendwie gibbet nur Tools die ich unter W2k oder WXP nutzen kann um *.ST-Images schreiben zu können...
Titel: Re: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: tfhh am Di 20.08.2019, 12:36:24
Moin,

hat jemand von Euch obiges Teil (Link : https://www.cnet.com/products/flashpath-floppy-disk-adapter-for-smartmedia/ (https://www.cnet.com/products/flashpath-floppy-disk-adapter-for-smartmedia/) ) am A16/32 erfolgreich zum laufen bekommen? Am PC ist das Teil kein Problem, kann sogar auf ner SmartMedia Card nen MS-DOS 6.22 Bootdisk-Image schreiben und davon booten, am A16/32 bekomme ich keine Image geschrieben, ...
Ouha, soetwas habe ich mal für die Memory Sticks von Sony gehabt, Ewigkeiten her. Die gibt´s aber sicher auch nicht mehr zu kaufen, oder?

Für Smartmedia Karten habe ich keinen da, gehe aber davon aus, daß Problem wird schlicht sein, daß es am Atari ST nur mit einem HD-Diskettenlaufwerk und entsprechender HD-Schaltung funktioniert. Diese Adapter haben kein DD/HD (720k/1.44MB) Umschalter, die arbeiten immer im HD-Modus. Somit wird das am Standard DD Laufwerk des ST oder Amiga nicht funktionieren.

Gruß, Jürgen
Titel: Re: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: Arthur am Di 20.08.2019, 13:41:07
Und lt. Wiki (https://en.wikipedia.org/wiki/FlashPath) wird auch noch ein Device-Treiber benötigt...
Titel: Re: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: 1ST1 am Di 20.08.2019, 13:44:01
aber irgendwie gibbet nur Tools die ich unter W2k oder WXP nutzen kann um *.ST-Images schreiben zu können...

Dann hast du wohl JayMSA noch nicht gefunden. Das heißt zwar "MSA", kann aber auch mit ST Images umgehen. http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/jay/
Titel: Re: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: Lukas Frank am Di 20.08.2019, 14:13:02
Ich hatte mal so ein Teil für eine alte Digital Kamera, das lief out of the box ...
Titel: Re: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: alers am Di 20.08.2019, 14:44:33
Und lt. Wiki (https://en.wikipedia.org/wiki/FlashPath) wird auch noch ein Device-Treiber benötigt...
Die Treiber habe ich ja, die Srcs dazu habe ich von nem CeVi-Kollegen bekommen, bei seinem 3,5"-Drive am CeVi funzt das, wie weiß ich noch nicht.

aber irgendwie gibbet nur Tools die ich unter W2k oder WXP nutzen kann um *.ST-Images schreiben zu können...

Dann hast du wohl JayMSA noch nicht gefunden. Das heißt zwar "MSA", kann aber auch mit ST Images umgehen. http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/jay/

Nö. Nun ja, Danke schon einmal :-)
Moin,

hat jemand von Euch obiges Teil (Link : https://www.cnet.com/products/flashpath-floppy-disk-adapter-for-smartmedia/ (https://www.cnet.com/products/flashpath-floppy-disk-adapter-for-smartmedia/) ) am A16/32 erfolgreich zum laufen bekommen? Am PC ist das Teil kein Problem, kann sogar auf ner SmartMedia Card nen MS-DOS 6.22 Bootdisk-Image schreiben und davon booten, am A16/32 bekomme ich keine Image geschrieben, ...
Ouha, soetwas habe ich mal für die Memory Sticks von Sony gehabt, Ewigkeiten her. Die gibt´s aber sicher auch nicht mehr zu kaufen, oder?

Für Smartmedia Karten habe ich keinen da, gehe aber davon aus, daß Problem wird schlicht sein, daß es am Atari ST nur mit einem HD-Diskettenlaufwerk und entsprechender HD-Schaltung funktioniert. Diese Adapter haben kein DD/HD (720k/1.44MB) Umschalter, die arbeiten immer im HD-Modus. Somit wird das am Standard DD Laufwerk des ST oder Amiga nicht funktionieren.

Gruß, Jürgen

Hmmm. dann muss ich echt mal darüber nachdenken, wobei bei der Software die auf der CD dabei war, explizit auch auf Kamera-Modelle hingewiesen wird, die def. nur 720kb konnten. Katja (Meine Frau) hat irgendwo in ihren "Grabbelkisten" noch ne Sony Mavica liegen, die wohl noch auf DD lief, wobei... Auch ihre Erinnerungen können trügen... *ggg*

Ich werd heute Abend mal nen bischen ausführlicher testen. Die RUB (Uni in Bochum) hat wohl mehrere davon, wenn das klappt wollte ich mal fragen, für wiviel die die abgeben, denn imho finde ich das echt spannend, wenn das klappen würde...
Titel: Re: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: 1ST1 am Di 20.08.2019, 16:37:11
Also die Mavicas die ich bisher in der Hand hatte (2 verschiedene) hatten HD-Laufwerke.
Titel: Re: FlashPath for SmartMedia
Beitrag von: alers am Di 20.08.2019, 20:50:00
Also die Mavicas die ich bisher in der Hand hatte (2 verschiedene) hatten HD-Laufwerke.
Kann sein, wird wohl auch so sein. Nun habe ich aber so eine Diskette, wo Fotos von Ihr drauf sind vor mir liegen. Eine DD, also 720kb, sogar origin von Sony... Also kann die Mavica vllt auch beides? werde ich sehen sobald ich das olle Teil vor mir liegen habe. Ist auch immer sinnvoll, Datenträger von Datenerzeuger "kilometerweit" getrennt zu lagern *ggg* Aber DAS erkläre ich meiner Frau nicht... *hihi*