atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Mi 19.10.2011, 04:08:47

Titel: Suche Hilfe zur Umrüstung eines Bandlaufwerks
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 19.10.2011, 04:08:47
Dieses Prob ist zwar nicht Atari-spezifisch, aber vielleicht doch, zumindest eines für Computer allgemein:

In meinem Manhatten war bei Übernahme auch ein Streamer, der - wie ich erst in heutiger Zeit feststellte - zur Nutzung von normalen MusiCassetten als Datenträger dient. Ich hatte allerdings nie ein entsprechendes Steuer-/Treiberproggie auf`m Rechner gefunden, und so habe ich das Laufwerk bei meinen jüngsten Wiederbelebungsversuchen des Manhatten ganz ausgebaut. Bevor ich es nun aber ganz entsorge, möchte ich erst einmal abklopfen, ob man es nicht doch irgendwie zum Abspielen von Audio-Kassetten umrüstbar wäre, Hintergrund: Ich übertrage viel Musik von LP und MC in den PC, um sie zu digitalisieren (MP3). Da ich - je nachdem, von welcher Quelle - immer wieder den Eingang umstecken muß. käme mir ein für den PC passendes Abspielgerät ziemlich entgegen, Wißt Ihr Rat, wie man vielleicht eine Umrüstung bewerkstelligen kann ?

Hierr ein par Bilder
(http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/296834_1569685539012_1741692270_766767_1108349875_n.jpg)
(http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/294402_1569685699016_1741692270_766768_1410647963_n.jpg)
(http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/295881_1569685819019_1741692270_766769_7685466_n.jpg)
(http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/s720x720/297161_1569685899021_1741692270_766770_2043107983_n.jpg)
Titel: Re: Suche Hilfe zur Umrüstung eines Bandlaufwerks
Beitrag von: Mathias am Mi 19.10.2011, 09:31:07
Das ist ja mal ein interessantes Stück Hardware! Hast Du schon probiert was GEMAR dazu sagt? Ist ja ein SCSI Laufwerk, womöglich verhält sich das nach Außen wie ein DAT?
Titel: Re: Suche Hilfe zur Umrüstung eines Bandlaufwerks
Beitrag von: yalsi am Mi 19.10.2011, 11:46:53
Hallo Allerseits

Das könnte ein Streamer für Digital Compact Cassettes sein, siehe hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Compact_Cassette (http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Compact_Cassette). Das wäre eine echte Seltenheit... .

Ob ein Umbau allerdings funktioniert, wage ich zu Bezweifeln. Die Aufzeichnung und Wiedergabe bei Deinem Streamer wird wohl digital sein. Im Audio-Bereich konnten die Dinger auch analog aufgenommene Cassetten abspielen, dafür war aber dann auch die entsprechende Elektronik vorhanden. Im HIFI Bereich waren das Exoten; ich glaube mich zu erinnern, das meine damalige Lieblingszeitschrift HiFiVision mal eines getestet hatte.

Ist da ein Typenschild drauf, das Du mal ablichten kannst?

Gruss- Georg B. aus H.

Titel: Re: Suche Hilfe zur Umrüstung eines Bandlaufwerks
Beitrag von: gehtjanx am So 30.10.2011, 01:43:11
Außerdem bräuchtest du ja spezielle Software, da das Laufwerk selbst ja scheinbar kein Play, Spulen usw. zulässt. Also von dem her schon umständlich und nicht wirklich machbar

Aber interessantes Stück, sowas hab ich noch nicht gesehen. Datasette am C64 ist trotzdem besser

gehtjanx
Titel: (un)Gelöst erledigt: Suche Hilfe zur Umrüstung eines Bandlaufwerks
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 30.10.2011, 08:22:25
Habs mittlerweile eingesehen und festgestellt, daß mein Wunsch theoretischer Natur bleiben wird.
Eher ließe sich eine Laufwerk-Steuereinheit in ein für Computer-Gehäuse einpassen. Leider habe ich kein solches mehr verfügbar, um feststellen zu können obs tatsächlich gehen könnte!

edit: Suche verzweiffelt nach der Möglichkeit, das Thema zu schrießen!
Titel: Re: (un)Gelöst erledigt: Suche Hilfe zur Umrüstung eines Bandlaufwerks
Beitrag von: jens am Mo 31.10.2011, 13:39:44
Moinmoin.
edit: Suche verzweiffelt nach der Möglichkeit, das Thema zu schrießen!
Das Schließen von Themen ist hier eher unüblich, deshalb läuft es nicht über den 'einfachen User'.
Titel: Re: Suche Hilfe zur Umrüstung eines Bandlaufwerks
Beitrag von: guest1255 am Sa 14.01.2012, 10:27:08
Hallo!

Für den Macintosh hatte ich auch mal so ein Laufwerk, das gab es ganz kurz direkt von Apple.

Das war aber wesentlich älter als DCC-Kassetten, Speicherung erfolgte wie bei der Datasette beim C64.

Mit DCC hat das nichts zu tun.

Viele Grüße

Henning