Allgemeines > Atari - Talk

Erfahrung mit Floppy Emulator (USB)

<< < (6/8) > >>

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 18.02.2014, 21:22:37 ---Burkhard, da der Atari TT und der PC sowohl auf 720kB als auch 1.44 Mb bis auf winzige Details das gleiche Diskettenformat verwenden, gibts da überhaupt kein Problem! Dieser Emulator funktioniert am TT genauso wie am PC.

Hier ein Erfahrungsbericht am Falcon: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10666.msg81991#msg81991

Übrigens ist das auch der Floppyemulator, für den es die Amiga-Firmware gibt, und es wird auch eine Atari-Firmware geben!

--- Ende Zitat ---
Habe ich eigentlich irgendwas nicht richtig mitbekommen?
Erst teilst Du im Post #7 mit:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 21.11.2012, 15:53:28 ---Im Prinzip ja, das verlinkte Teil hat aber ein paar Nachteile:
- Unterstützt nur generische Images, es ist nicht garantiert, dass damit *.st, *.msa und andere Homecomputer-spezifische Images (z.B. aus dem Internet) gelesen werden können, ...

--- Ende Zitat ---
... und jetzt soll sich das Teil doch am Atari eignen? Das inzwischen passende Soft-/Firmware erstellt bzw. entwickelt wurde, wäre mir neu ...

Aber mal ganz davon abgesehen - da auch ich an einer günstigen Möglichkeit interessiert bin, häufige Diskwechsel einsparen zu können, recherchiere ich immer wieder und bin au folgende Seite gestoßen:
http://de.aliexpress.com/w/wholesale-gotek-usb-floppy-emulator.html
Irgendwie könnte ich mich zum Kauf dieses Teils entschließen - aber mich stört auch hier wieder, daß das Teil aus Fernost angeboten wird! Aber vielleicht ist Alienexpress ja die in Sachen Lieferung sicherer als bei eBay ...
OT on
ich habe bei dem "Markt" auch mal nach GBS 8220 (Video Konverter) geschaut und die werden hier auch versandkostenfrei angeboten
OT off
Leider kann ich nirgendwo erkennen, wie ich bezahlen kann - ob zB auch Überweisung geht ...

neogain:
Burkhard machen wir es so. Ich hab die neuste Version von diesem Gotek Floppy Emu hier liegen. Werde den jetzt doch nicht einbauen in meinen ST's. Ich würde dir den dann überlassen im Tausch gegen deinen zerbersteten ST, wo du mir angeboten hast. Denke, ist für uns Beide dann was drin. Den Gotek dann mit der Modifikation: http://www.tonmann.com/2014/08/gotek-floppy-emulator-sfr1m44-u100-at-inside-the-atari-st/ als HD Laufwerk einbauen. Sprich 16 Mhz müssen am Floppycontroller anliegen.

Da mein HxC jetzt extern sowohl am STF sowie STE einwandfrei funktioniert, brauche ich ihn nicht mehr. Und vielleicht kommt ja doch noch eine firmware für das Teil raus, sowie für den Amiga. Aber letztendlich funktioniert er auch so.

Arthur:
Das wird ja langsam interessant mit dem Gotek...

1ST1:
Es wäre besser, es gäbe für den Gotek eine Atari-Firmware vergleichbar mit der, die es für den Amiga gibt. Beim Amiga mit der neuen Gotek-Firmware kann man direkt ADF-Images auf den USB-Stick kopieren, ohne die irgendwie konvertieren zu müssen. Diesen Komfort haben wir derzeit nur mit dem CosmoEx.

Börr:
Hier und schnell eigene Firmware schreiben :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln