Software > Software (16-/32-Bit)

Dateidatum ändern, aber wie?

(1/3) > >>

guest1381:
Versuche gerade, per Ethernec ein back up der über 4500 Dateien vom TT  auf den Mac zu machen und stelle fest, daß es etliche Dateien gibt, die sich nicht übertagen lassen. Fetch und Filezilla auf dem Mac melden Fehler. Dann habe ich gesehen, daß eben diese Dateien ein falsches Datum haben, so z.B. 0.0.2000. Wie kann ich das Datum einzelner Dateien ändern? Gibt es da ein Tool?
Beste Grüße an das Forum...
Thomas

Burkhard Mankel:
Ich kann mich dunkel daran erinnern, daß es tatsächlich mal ein Proggi gab, das sowas erledigen konnte. Leider weiß ich nicht mehr, wie es hieß. Ich erledige sowas immer mit einem Monitor (zB vom Harlekin), indem ich den Direktorysektor suche und dort per Hand ändere! Ob das allerdings auch unter alternativen Betriebssystemen so möglich ist, weiß ich allerdings nicht!

Ektus:
Auf der Kommandozeile unter MiNT müßte es "touch" geben.


Mit freundlichen Grüßen
Ekkehard.

guest1381:
Die Änderung soll an den Originaldateien auf dem TT erfolgen. Anscheinend ist die Pufferbatterie mal leer gewesen und dann wurden diese Dateien mit irgend einem unsinnigen Datum abgespeichert.
Mint habe ich nicht.

jha13:
Hi,
die dümmste Art und Weise wäre, die Datei in einen anderen Ordner auf dem TT zu kopieren, dann wird nachgefragt ob das Datum beibehalten oder geändert werden soll....
Gruss
jha13

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln