Software > Software (16-/32-Bit)
Datei Transfer zum PC
guest596:
Hallo zusammen,
habe ebenfalls ein Transfer-Problem:
Wie kann ich Atari-ST - Texte, die sich auf Atari-formatierte 720 k-Disketten befinden, in ein Win9xx - Textprogramm (Word oder Lotus oder Staroffice etc.)konvertieren?
Habe keinen Atari-PC zur Verfügung und würde gerne die auf den Disketten befindlichen Texte mit meinen Winxx - Rechner lesbar machen, um sie dann in ein anderes Textformat zu konvertieren.
Kann mir jemand da draußen helfen?
Viele Grüße
mh
webmaster:
Hast Du schon versucht, die Disketten am PC auszulesen? Ich frag deshalb, weil das mit ab TOS 1.04-formatierten Disketten gehen sollte. Disketten, die mit TOS 1.0 und 1.02 formatiert wurden, sind nicht vollständig DOS-kompatibel und daher am PC nicht lesbar (entweder zeigt er an, daß "Die Diskette nicht formatiert" ist, oder er zeigt freien Speicherplatz zwischen 100 KB und mehreren GB an ;D )
Sollte das nicht gehen, würde ich Dir anbieten, die Disketten zu mir zu schicken, ich könnte sie dann am TT030 für den PC lesbar machen. Oder Du findest jemand anderes aus Deinem Umkreis, der mit einem Atari ST ab TOS 1.04 bzw. TT oder Falcon030 arbeitet.
Gruß
Mike
guest596:
Hallo Mike,
danke für die Tipps und das Angebot, die Disketten zu dir senden zu können.
Die Disketten lassen sich nicht am PC lesen, dieser bietet mir aber die Formatierung der Disketten an! Na ja.
TOS, TT und Falcon sagen mir in diesem Zusammenhang als Atari-Unwissenden nichts.
Es handelt sich um 4 Disketten, absolute Unikate mit Textdateien. In meinem Bekanntenkreis (Oberbergisches Land) ist noch eine Schneeballmail unterwegs, aber es folgte bisher keine Resonanz.
Falls es so bleibt, komme ich gerne auf die DHL / UPS-Lösung zurück.
Bis hierhin vielen Dank
und noch einen schönen Abend!
mh
jens:
Damit ist das Problem aber nur halb gelöst, denn die Daten haben bestimmt irgendein spezifisches Format.
Wenn es 'Nur-Text' Dateien sind, ist das nicht so schlimm, dann zieht man sie einmal durch eine Umlaut-Konvertierung oder durch den ST-Emulator (der das ganz vorherragend macht :) ), wenn es aber Papyrus, Signum oder sonstwas Dokumente sind, ist das etwas problematischer. Der ST-Emulator ist dann wahrscheinlich die einfachste Lösung, kostet aber auch Geld.
Um wieviele Daten geht es denn? Und welches Format?
guest596:
Hallo Jens,
oh jeh!
Es handelt sich um ca. 30 Textdateien, Format unbekannt, auf 4 Disketten verteilt.
Ein Freund von mir hat sie wiedergefunden und würde nach all den Jahren gerne die Texte am PC aufrufen. Er weiß nicht, welches Atari-Gerät, Version usw. er damals besaß. Von Atari habe ich zwar viel gehört, aber keine Ahnung, denn ich besaß früher einen C64er ;).
Hauptsache - die Konvertierung funktioniert irgendwie - ohne Datenverlust - das Layout kann man nachbessern.
Da die Texte biographisch sind, haben sie einen ideellen Wert. Dann kostet es halt nicht nur Zeit - wenn es nicht anders geht.
Gruß mh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln