Software > Software (16-/32-Bit)

GAL-Listings / Syntax-Unterschiede / Benötigte Assembler

(1/3) > >>

rainers:
Hallo,

ja ich weiß, ich flute das Forum mit meinem Spam. Sorry dafür, aber ich mache das nur, wenn ich nicht weiterkomme.  ;)
Ich stelle die Frage mal hier bei "Software", in zwei Abschnitten.

1. Hat jemand das JEDEC-File zu "Issendorffs ROM-Port-Expander"? Das sollte wohl frei verfügbar sein, denn das GAL-Listing war in der C’T 88/5 abgedruckt.

Wenn "nein", dann weiter bei:
2. Die Syntax für GAL-Listings scheint ja sehr vielfältig zu sein. Das Dumme ist nur, man benötigt dann immer genau den passenden Assembler, um das JEDEC zu generieren. Natürlich könnte ich das GAL-Listing auch in die Syntax übersetzen, die "mein" Assembler beherrscht. Aber bei dem Issendorff-Listing komme ich nicht mehr mit.
Gibt es eine Möglichkeit, anhand des Listings herauszufinden, welcher Assembler benötigt wird, um das JEDEC-File zu generieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld.
Rainer

nichtsnutz:
Hallo Rainer,

Zu 1 : ich habe die C't DVD und werde mal schauen , ob da
ein Verzeichniss mit den Programmen vorhanden ist.
Ich befuerchte allerdings nicht , die Jahrgaenge 83 - 89 sind reine scans der Zeitschriften , ich guck aber nochmal.

Zu 2: Das Listing ist wohl in ABEL geschrieben.Ich glaube , da benoetigt man ein Programm das MACHXL heisst. Ob das frei Verfuegbar ist , weiss ich nicht.

Ich hoffe , ich konnte Dir etwas helfen.

Viele Gruesse,
Vassilis

P.S : Wo bekommt man die ST ROMPORT Buchsen her ?

Lukas Frank:
... nutze doch auf dem Atari ST den JEDI Assembler.
Lies dir mit Hilfe von ST_Guide mal das JEDI.HYP durch, besonders
das Kapitel "Assembler-Syntax". Dann kannst du bestimmt das Listing
aus der CT in ein *.JED File assemblieren.

rainers:
Hallo Ihr zwei,

Ihr habt mir beide schon weitergeholfen.
Jedoch reicht mein Wissen bei weitem nicht aus, diese Syntax zu kapieren, geschweige denn auch noch in eine andere zu transferieren (ich habe bis vor 7 Tagen nicht einmal gewußt, was GAL bedeutet).
Daher werde ich dem Vorschlag von "nichtsnutz" folgen und es mit dem MACHXL versuchen.
Hier ist ein Link auf eine Version von MACHXL, welche als Freeware deklariert ist.
http://noel.feld.cvut.cz/hw/amd/mxl21sw_.html

Danke.
Rainer

nichtsnutz:
Hallo Reiner ,

ich habe nochmal in die C't DVD geguckt , da sind leider keine Datein oder Listings der Beiträge drauf.
Bleibt wohl nur abtippen !

Das MACHXL 2.1 ist schon eine alte Version.Guck erstmal in die Hilfe ob GAL20V8 Bausteine unterstützt werden.
Vielleicht kann die nur die MACH2xx Bausteine.

Sonst weiss ich leider auch nicht die genaue Syntax.Ich
benutze bzw. lerne z.Z etwas PALASM4 wegen der GALs
auf der PAK2 / PAK3 aber ich weiss nicht genau ob diese
Automatensyntax die dort verwendet wurde unterstützt wird.

Viel Erfolg !

Viele Grüsse,
Vassilis

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln