Hardware > Hardware (High-End)
Leistungsfähigste Grafikkarte für den Mega-STE / TT ?
1ST1:
Hallo, mich würde mal interessieren, welche die leistungsfähigste Grafikkarte für den Mega STE bzw TT für den VME-Slot ist/war, die mal erhältlich war. Eine Rolle für die Betrachtung werden sicher der Grafikchip selbst und die Größe des Video-RAMs sein. Also, welche Karte hatte, was die Auflösung / Farbtiefe und Videobeschleunigung (z.B. in GEM-Bench) die Nase vorne? Ganz heiße Kandidaten dürften sicherlich die Nova-Karten auf Basis des Tseng ET4000 bzw. des ATI Mach32 Chips gewesen sein, doch wie schlagen sich dagegen die Matrix-Karten, und was es sonst noch gab/gibt? Ein Vergleich dieser Karten im Monochrom-Modus mit dem TT-eigenen Grafikchip im hochauflösenden Monochrom-Modus (mit dem TTM-194 Monitor) wäre sicher auch interessant.
ToPeG:
Soweit ich weiß sind alle Grafikkarten im Atari als Framebuffer angesteuert. Damit hängt es vom Treiber ab wie schnell sie sind. Die Auflösung hängt damit auch primär vom Grafikkatenspeicher ab. Ich mag mich irren, aber ich meine mich zu erinnern, das die Karten mit Mach32-Chip die besten waren. Danach kamen die ET4000, die eine gute Treiber Einbindung haben (direkte NVDI 5? Unterstützung). dahinter verteilen sich die anderen.
An konkrete Vergleichstests kann ich mich nicht erinnern.
afalc060:
Ich denke die Galaxy von Mario Becroft war/ist die schnellste Grafikkarte für den VME Bus.
Website
tost40:
Hallo,
ist die Galaxy jemals verkauft worden?
Ich glaube die Beste VME-Graka ist die SUPERNOVA
mit einer ATI Mach 64 und 4MB Speicher.
Bei den Karten die "richtig" ins Originalgehäuse passen
ist die Matrix TC 1208 die Beste.
Gruß Martin
afalc060:
Die Galaxy wurde verkauft und passt auch ins Gehäuse. Ebenso hat sie 4MB.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln