Hardware > Hardware (High-End)
Remake der Atari MegaST-Tastatur, ...
Burkhard Mankel:
Also - wenn es noch am Design hapert und Spritzguß generell zu teuer scheint: Was haltet Ihr davon, für eine eicgene Creation einfach eine fertig bestückte Platine und den Rest als Bausatz zu planen. Ich bin zB auch gerade dabein für eine meiner Tastaturen ein Holzgehäuse zu entwerfen, was zZ noch an der Materialstärke scheitern würde! Zeichnungen mit Maßstabsangaben hatte ich mal von meinen 1040 Unterlagen übernommen, für dessen Tastatur ich zwecks Gehäuseumbau schon mal Planungen in diese Richtung führte!
chris78:
Vielleicht müssen wir noch etwas warte bis die Technik ausgereifter und erschwinglicher geworden ist. Dann könnte man einzelne Tasten auf einem 3D Drucker drucken, eventuell auch ein Gehäuse.
http://www.fabbster.de/readmore.php
Börr:
--- Zitat von: chris78 am Sa 13.04.2013, 11:15:23 ---Vielleicht müssen wir noch etwas warte bis die Technik ausgereifter und erschwinglicher geworden ist. Dann könnte man einzelne Tasten auf einem 3D Drucker drucken, eventuell auch ein Gehäuse.
http://www.fabbster.de/readmore.php
--- Ende Zitat ---
Das glaube ich dauert noch etwas länger, denn die Ränder um die einzelnen Schichten sind doch sehr hässlich.
1ST1:
...feines Schmirgelpapier und gut ists...
Börr:
Dann besser in einem Aceton Dampfbad, nur wenn dann 15 Leute sowas haben wollen, dann sind das verflucht viele Tasten zum machen :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln