Hardware > Hardware (High-End)

Remake der Atari MegaST-Tastatur, ...

<< < (11/18) > >>

Milan:

--- Zitat von: Arthur am So 22.07.2012, 05:14:55 ---Wollte nochmal was zur Tastatur sagen... die Bilder gefallen mir sehr und sehen erstklassig aus. Womit wurde das erstellt?

--- Ende Zitat ---

Hallo Arthur !

CoCreate Modelling CAD-Software. Entsprechendes 2D heißt ME10.
Nach der Fusion mit PTC gibt es auch einen neuen Namen für die gleiche Software: Creo Element/Direct Modelling und Creo Element/Direct Drafting. Beide stammen ursprünglich von HP.

Gruß Milan

Börr:

--- Zitat von: Athlord am So 22.07.2012, 12:46:08 ---
--- Zitat von: Börr am So 22.07.2012, 10:29:57 ---Wie teuer würde eine Einzelanfertigung kosten?

--- Ende Zitat ---

Ist Dir aufgefallen, das das hier eine Umfrage ist?
Gruss
Jürgen

--- Ende Zitat ---

aber, aber, aber....

simonsunnyboy:

--- Zitat von: nvram am Fr 20.07.2012, 16:03:43 ---
--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 20:46:40 ---Mir ist noch unklar, was an den sog. Windows Tasten so schlimm ist.
Praktische Qualifier, die ich nicht mehr missen möchte. Gibts beim Apple übrigens auch.Ist nur eine Bezeichnung...

--- Ende Zitat ---

Die Allgegenwärtigkeit des Konzerns, das ist schlimm.
Ich will nicht auch auf meinem Atari-Equipment daran noch erinnert werden.

Von mir aus gibt's eine Atari-Taste, die dann die Funktion der Windows-Taste übernimmt, aber sicher keine Windows-Taste.

Oder der Ansatz von Beetle, damit könnte ich auch leben - vielleicht sogar noch besser als mit einer fixen "Windows-Taste":


--- Zitat von: Beetle am Fr 20.07.2012, 05:29:29 ---Ich finde die Idee gut, und die Renderings lecker. Da die Tastatur am PC nutzbar sein sollte (Aranym ist möglicherweise der meistverbreitete High-End Atari) sollten AltGr, Windowstaste F11 und F12 als Taste im Gehäuse sein, im Deckel jedoch nicht ausgespart, und die Tastenkappen mitgeliefert.

Wer die Tasten möchte kann das Gehäuse bearbeiten (lassen) und dann zur PC/Mac-nutzbaren Tastatur machen.


--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Kleb halt ein anderes Bildchen drüber, das ist sowas von egal. Die Taste hat den gleichen Wert wie eine "Command" Taste an einer Sun oder dgl. Alles nur eine Bezeichnung oder ein Aufkleber.

Und definitiv praktisch, weil irgendwann sind doch alle Control+<irgendwas> Kombinationen belegt.

Ich finde es super wenn Windows/Command +  E mir auf jedem System einen Dateimanager hochbringt. Dann ist es mir nämlich vom praktischen Arbeiten her schnurz ob das nun mein Ubuntu, ein Mac oder ein Windows ist alles. Ein Affengriff für alle, den man jenseits von Windows sogar noch individuell konfigurieren darf.

Sowas wär übrigens auch ein toller Shortcut am Atari, Hotkeykombination schaltet von laufender Task unter Freemint auf den eingestellten Desktop zurück.

Ich finde es immer sehr lästig, erst ein Teradeskfenster nach vorne holen zu müssen oder übers DESK Menü umzuschalten.......

Arthur:
 :D Danke euch beiden, ich habe es vernommen.


--- Zitat von: Mathias am So 22.07.2012, 06:46:07 ---Die wurden nicht erstellt, sondern sind bereits konstruiert! Das Programm ist "CoCreate". Also das sind keine Ideen, sondern Renderings der Konstruktionszeichnungen – keine 3d Modelle oder sowas.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Milan am So 22.07.2012, 12:47:10 ---
--- Zitat von: Arthur am So 22.07.2012, 05:14:55 ---Wollte nochmal was zur Tastatur sagen... die Bilder gefallen mir sehr und sehen erstklassig aus. Womit wurde das erstellt?

--- Ende Zitat ---

Hallo Arthur !

CoCreate Modelling CAD-Software. Entsprechendes 2D heißt ME10.
Nach der Fusion mit PTC gibt es auch einen neuen Namen für die gleiche Software: Creo Element/Direct Modelling und Creo Element/Direct Drafting. Beide stammen ursprünglich von HP.

Gruß Milan

--- Ende Zitat ---

guest3341:
Auch wenn ich etwas spät dran bin: def. 250+

Als leidenschaftlicher IBM Model M Benutzer (Baujahr 1985!) gibt es einfach nix besseres als richtige Tasten. Die Tastatur ist täglich im Dauereinsatz, einmal im Jahr ist Reinigung - danach sieht sie aus wie neu und jede Taste fühlt sich sowieso an wie eh und jeh. -- Das ist Qualität --

Und eine Tastatur dieser (oder annähernd dieser) Qualität im Mega ST Design: ein absoluter Traum! Denn Hand auf's Herz: die IBM sieht langweilig aus, sonst wäre sie wohl zu perfekt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln