Software > Software (16-/32-Bit)

Grafikkonverter?

<< < (4/11) > >>

Skywalker:

--- Zitat von: oneSTone o2o am Mo 16.07.2012, 20:40:28 ---Gibts irgendwo eine Beschreibung zu den ST-üblichen Grafikformaten? Insbesondere *.pac, da habe ich fast genauso viele wie *.img.

--- Ende Zitat ---

imho gibt es einen Hypertext für ST-Guide mit der Beschreibung der ST Grafikformate.
Wenn Bedarf besteht, kann ich den gern mal suchen.
Müsste den auf einer CD haben.

Mathias:
"FAIL" für Win und Linux ist noch nicht genannt worden. Die haben auch grade eine neue Version rausgebracht:

http://fail.sourceforge.net/

ST-Oldie:
Hallo,

aus gegebenem Anlaß schließe ich mich mal der Frage an, aber speziell für das GEM Metafile Format.

Für die Rasterformate findet man einige Konverter. Auf dem ST u.a. GemView, IrfanView kann GEM Image. Aber gibt es auch einen konverter für das GEM Metafile Format? Anscheinend kann Software von Corel .GEM importieren, dann müßte man die 30 Tage der Demo nutzen, wenn man die Software nicht hat. Ich weiß aber nicht, ob die aktuellen Versionen das Format noch unterstützen.

Für eine Konvertierung in ein Vektorformat hab ich nichts gefunden. Kennt da jemand etwas?

Tschüß
Michael

Stosser:
Eventuell könnte dir dieses Helfen ?

http://www.atari-wiki.com/?title=ST_Picture_Formats

da habe ich meine infos her, habe mal ein Pic View/Converter für den PC programmiert, konnte aber auch Amiga, Schneider CPC, C64, ZX Spectrum usw einladen und in jpg oder gif abspeichern.

Glaube so um die 40 formate habe ich geschaft und dann keine lust mehr dran gehabt es weiter zu machen ...

LG

Stosser

ST-Oldie:
Hi,


--- Zitat von: Stosser am Fr 27.02.2015, 14:49:51 ---Eventuell könnte dir dieses Helfen ?

http://www.atari-wiki.com/?title=ST_Picture_Formats
--- Ende Zitat ---

Danke, aber eine ST-Guide Version des Originaltexts gibts schon länger als das Wiki existiert im Download Teil meiner Homepage. GEM Metafiles müßten auch z.b. im Profibuch erklärt sein.

Ich hatte eigentlich gehofft, eine schnelle Lösung ohne Arbeit zu finden, weil ich nach einer Konvertierung gefragt wurde. Ich könnte das z.b. in Calamus importieren und mit dem IMG Druckertreiber in ein File drucken. Das dürfte erst mal demjenigen helfen, der mich gefragt hatte. Eine direktere und damit schnellere Lösung wäre aber schöner.

Aber es fehlt anscheinend tatsächlich ein Konverter von und in andere Vektorformate wie z.B. svg, auch wenn die Funktionalität der verschiedenen Formate nicht genau deckungsgleich ist. Und optional auch nach img rendern.

Tschüß
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln