Software > Software (16-/32-Bit)
XPM als RSC Icon importieren
Latz:
Hi,
danke für das Lob :D
NOCH EINE "zentrale" Anlaufstelle? Es scheint leider daß sich solche im Laufe der Zeit immer "dezentralisieren"... ;)
Der FTP-Server kurobox ist recht "Atari-zentral", eigentlich dachte ich auch daß (für DE) die NewTOSworld-Seite sich zu so etwas "mausert".
Ich fand die FTP-Lösung eigentlich immer gut...oder sind selbst wir Atarianer für
sowas mittlerweile zu "modern" geworden?
Gruß,
Latz
simonsunnyboy:
Ich für meinen Teil bin da zu modern und bevorzuge eine ordentliche Webseite, vorallem mit RSS Feed, damit ich azyklisch reinschauen kann und nicht vergess, mal reinzusehen.
Latz:
Jaja, die "jungen Wilden"... ;)
Solch eine Webseite müsste dann -trotz RSSFeeds und sonstigem "pipapo"-
auch mit HighWire vernünftig laufen (nicht jeder Atarianer kann "NetSurfen").
...und FTP-Server kann man auch zur Not mit einem Modem nutzen ohne
komplett die Krise zu kriegen...
Eine andere Alternative ist größtmögliche Streuung-überall hochladen wo´s geht.
Latz
simonsunnyboy:
Wir könnens ja ganz simpel machen, RSS und zentrale Stelle bietet ja atari-home alles schon.
Wir könnten solche Dateiverweise einfach als atari-home Beiträge im Blog einmbringen, wenn Johannes da nichts einzuwenden hat.
Link auf FTP ist ja darüber immernoch möglich, man kann halt was irgendwo aufm FTP liegt so schlecht wiederfinden.
Das HTML-Template könnte man abspecken und auch für einfache Browser lesbarer machen. Ich schau mal, wies von CAB v2.8 gerendert wird, denke wenn das halbwegs passt, dann machts auch Highwire.
Gast120501:
Vor allem kann jeder recht einfach ein Backup von dem FTP-Server machen, oder in einem Rutsch riesen Mengen Zeugs hochladen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln