Software > Software (16-/32-Bit)
XPM als RSC Icon importieren
simonsunnyboy:
Hallo zusammen,
ich habe hier durch Zufall ein paar nette 16 Farben Icons im XPM Format für X11 gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, die in ein GEM-konformes RSC als Icon einzubinden?
Ich würde gerne Teradesk auf meinem Falcon etwas pimpen ;) Aber jedes Icon punkt für Punkt übertragen wäre extrem lästig.
Grüße,
ssb
Pippi Langstrumpf:
--- Zitat von: simonsunnyboy am So 15.07.2012, 16:34:54 ---Hallo zusammen,
ich habe hier durch Zufall ein paar nette 16 Farben Icons im XPM Format für X11 gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, die in ein GEM-konformes RSC als Icon einzubinden?
Ich würde gerne Teradesk auf meinem Falcon etwas pimpen ;) Aber jedes Icon punkt für Punkt übertragen wäre extrem lästig.
Grüße,
ssb
--- Ende Zitat ---
Eine Konvertier- und Importier,Möglichkeit kenne ich nicht. aber viele Iconer kennen die Möglichkeit Bilder zu importieren und ein 32 x 32 Feld als Icon auszuschneiden. Probiere doch einfach mal aus, die XPM Formate in Bilddateien konvertieren (oder Screenschots, wenn Icone angezeit werden) und dann ...
m0n0:
Hallo,
ich würde es als GIF Speichern - dann kannst Du es auf dem Atari mit diversen Programmen öffnen - z.B. Papillon. Von dort aus kann es dann als ximg gespeichert werden, und somit mit dem Resource Master in eine Resource Datei importiert werden.
Hab ich schonmal so gemacht.
simonsunnyboy:
Konvertieren in GIF ist keinerlei Problem, das geht alles eh PC seitig.
Welches Format kann Resourcemaster genau importieren? Papillon z.B. habe ich nicht. Ist das GEM-Image oder dgl?
Das müsste sich auf dem PC schon irgendwie erzeugen lassen.
afalc060:
ximg ist img mit farbtabelle.
nimm doch zb das freie photoline von acp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln