Software > Software (16-/32-Bit)
XBOOT III Problem auf TT mit hoher Auflösung
Nervengift:
--- Zitat ---Brauchst deinen Nutzer nur in die Enstprechenden Nutzergruppen hinzufügen, ist kein hexenwerk und relativ einfach zu realisieren.
--- Ende Zitat ---
Aber dann hebel ich die gewollten Beschränkungen auf? Das hieße der Nutzer wäre dann Admin mit dem entsprechenden Zugriff auf alles? Gerade das will ich ja nicht. Man soll auf andere Nuteraccounts dann keinen Zugriff bekommen und nur einen eingeschränkten, was das System angeht.
--- Zitat --- ??? Habt Ihr alle kleine Brüder, wie 1ST1 ? ;D
--- Ende Zitat ---
Warum nicht die Optionen nutzen, die einem ein System bietet? Ich bastel ja auch gerne. :D
tuxie:
Nein damit hebelst du das doch nicht aus, genau dafür ist es doch gedacht das dein nutzen die bechtigung bekommt die er haben soll und braucht und nur weil er xaaes ausführen darf heißt das ja nicht das es Root rechte sind
Nervengift:
--- Zitat ---Nein damit hebelst du das doch nicht aus, genau dafür ist es doch gedacht das dein nutzen die bechtigung bekommt die er haben soll und braucht und nur weil er xaaes ausführen darf heißt das ja nicht das es Root rechte sind
--- Ende Zitat ---
Ok. Muss ich mir mal ansehen. Aber ich kenne mich so gut mit der Rechtevergabe unter Unix (noch) nicht aus. Wenn dann wird das wohl ein eigener Thread. ;)
ari.tao:
--- Zitat --- Warum nicht die Optionen nutzen, die einem ein System bietet? Ich bastel ja auch gerne. :D
--- Ende Zitat ---
Entia non sunt multiplicanda praeter necessitatem! (Occam´s razor)
Nervengift:
Ich bin in diesem Falle mehr für das Prinzip der Vielfalt als für das Prinzip der Sparsamkeit. ;D Und das tolle ist, mich kann daran an meinem eigenen Computer keiner dran hindern. >:D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln