Hardware > Firebee

Photoline ist Freeware!

<< < (5/9) > >>

simonsunnyboy:
Dein Engagement in Ehren, aber das ist nun mal nicht alltäglich und kann nicht bei Jedem vorrausgesetzt werden. Die Netusbeesach ist auch allgemeingemeint und nicht persönlich.

Ich habe Elansar übrigens bestellt und warte auf meine Kopie.

Mathias:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 20:40:28 ---Dein Engagement in Ehren, aber das ist nun mal nicht alltäglich und kann nicht bei Jedem vorrausgesetzt werden.
--- Ende Zitat ---
Warum dann zuerst runtermachen? Egal, ich setze das nicht bei jedem voraus! Aber ich wünsche mir daß nicht dauernd über  Wert und Markt nachgedacht wird, der sowieso nicht mehr existiert.

Computerinsel hat uns ja auch einfach Photoline geschenkt. Alles andere wäre zusätzlich!



--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 20:40:28 ---Die Netusbeesach ist auch allgemeingemeint und nicht persönlich.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist aber auch immer (egal jetzt von wem gebastelt) ein Hoebrewprojekt. Und Computerinsel ist eine der besten jemals existenten Atari-Firmen (gewesen). Und dafür fehlt mir das Bewußtsein.



--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 20:40:28 ---Ich habe Elansar übrigens bestellt und warte auf meine Kopie.

--- Ende Zitat ---
Ja, ist mir ja klar, deshalb hab ich das Beispiel ja gebracht. Denn dort wo es Dich direkt interessiert, legst Du ja auch keine beinhalrten Kalkulationen als Koordinatensystem an! ;)

simonsunnyboy:
Doch, Elansar für 50€ hätte ich NICHT bestellt.

Atari060:
Also ich für meinen Teil habe denen von der Computerinsel eine Email geschrieben, dass ich es toll finde, dass sie Photoline zur Verfügung stellen, ich aber keinen PC mit Windows oder Mac nutze und deswegen von dem Sonderpreis keinen Gebrauch machen werde. Hab ihnen auch geschrieben, dass ich eine Firebee Version sicher kaufen würde.

Die wäre mir auch 50,- EUR Wert, wenn ich damit ordentlich meine Bilder verwalten und bearbeiten könnte, weil es eben derzeit (ausser Phototip und das läuft nicht gut auf der Biene, jedenfalls bei mir kann ich keine Bilder öffnen weil angeblich nicht genug RAM zur Verfügung steht) keine Alternative dazu gibt. Aufm PC nutze ich Freeware Tools, da wären die 50,- EUR an der Grenze gewesen... hätte ich aber vermutlich gemacht wenn ich zuhause Windows nutzen würde.

Elansar hab ich auch bestellt und das ist mir 15,- EUR wert, für 50 hätte ich es vermutlich auch nicht gekauft (höchstens Demos hätten mich davon überzeugt dass es wirklich ein Hammer ist... was es vielleicht auch ist ;) ).

Für netsurf werde ich mich bei m0n0 sicher erkenntlich zeigen. Mit Javascript (und dem was sonst noch so fehlt... kann man ja immer nicht so genau sagen ob es an was liegt was man nicht hat warum irgendeine Seite nicht richtig geht) wäre mir der Browser nen Hunni wert. Wobei das auch nur meine persönliche Meinung ist, weil ich den Atari/Firebee ja auch wirklich als Hauptrechner nutzen WILL. Ein anderer kauft sich für nen Hunni nen PC und surft damit.

Und zu verschenken hat kaum mehr jemand was. Ich bin hier nicht der einzige Familienvater hier der sich auch zuhause und vor sich selber rechtfertigen muss wofür er sein Geld ausgibt. Hab leider nicht soviel davon dass es wurst ist :( Und die nächste Ölrechnung kommt bestimmt.

Trotzdem versuche ich Entwickler und Entwicklungen soweit es geht zu unterstützen. Die SuperVIDEL war z.B. hart an der Grenze, hab ja "nur" noch einen Falcon mit CT60 und der kann mit der CTCPI mittlerweile eigentlich "alles" zu meiner Zufriendenheit erledigen und ob mal noch was für die SuperVIDEL an Software rauskommt und ob sich das dann rechnet ist ja auch nicht garantiert... ich hoffe es dass der Falcon wenigstens irgendwann mal DVDs abspielen können wird... aber dann gibt´s wahrscheinlich schon Black-Ray Laufwerke als Standard ;) Trotzdem hab ich die SuperVidel gekauft, dass das Projekt überhaupt zustande kommt. Aber das war ja schon eine halbe Firebee vom Preis her... und ich denke ich bin nicht der einzige der so ist... siehe Ektus mit den CTPCis...

An den Hardwarekäufern liegt es sicherlich nicht... aber jetzt muss endlich mal neue Software kommen die die Hardware rechtfertigt (Aniplayer, ??? Spiele), ansonsten sind das alles Totgeburten.

An der CTPCI hat man ja gesehen wie lange sich zwei hochkarätige Entwickler gegenseitig die "Schuld" zuweisen können ob jetzt die Soft- oder die Hardware schuld ist dass XY nicht funktioniert bis es irgendwann auf einmal geklappt hat...

Und da haben wir das große Problem dass dies eine Spirale ist und viele "Kunden" abwarten ob Software kommt bevor sie die Hardware kaufen, das macht dann die Hardware wieder teurer weil weniger verkauft wird und und und...

Ich seh schon, mir läuft der Thread grad aus dem Ruder  ;D Ist die unendliche Geschichte.

Aber nach wie vor appeliere ich an die Leute dass man den Entwicklern Mails schreiben muss um sie zu motivieren... wenn schon keine Kohle fließt, dann sollte man wenigstens die Bestätigung haben dass die Arbeit anerkannt wird!

VG,

Chris

MicroStrand:

--- Zitat von: Atari060 am Fr 20.07.2012, 10:57:16 ---An den Hardwarekäufern liegt es sicherlich nicht, aber jetzt muss endlich mal neue Software kommen die die Hardware rechtfertigt, ansonsten sind das alles Totgeburten.
--- Ende Zitat ---
Da hast Du verdammt recht, denn für ein reines Experimentierfeld alleine würde kaum jemand auch nur einen Cent investieren. Was nützt uns also ein Programm, auch wenn es noch so gut und gratis ist, wenn es auf der Firebee nicht läuft!? ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln