Hardware > Firebee

Photoline ist Freeware!

<< < (4/9) > >>

Mathias:
Jedenfalls mit den ganzen Atari-(Bild-)Formaten umgehen. ;)

Aber darum gehts hier auch nicht wirklich. Es geht darum, daß die Computerinsel wissen will, wieviel "Auch-Atari-User" noch existent sind, und bereit sind eine Shareware zu zahlen.

Es ist mir unbeschreiblich, warum bei solchen Größenordnungen nicht 50 Leute auf der Matte stehen, und laut rufen "ja hier, wir leben und  hätten euch gerne wieder an Board".

Aber das war ja schon im Spenden-Thread so, daß in D-Land offensichtlich eine andere Form der Knausrigkeit vorherrscht, ...

Sorry, aber ich bin echt frustriert, wenn solche Möglichkeiten auf so wenig Interesse stoßen!

tost40:
Hallo Mathias,

D ist eben das Heimatland von Aldi Lidl um Co....

Gruß Martin

Mathias:
Naja, es liegt auch an uns selbst (mich eingeschlossen) daß solche Möglichkeiten udn Wege so wenig dargelegt werden.

Mich macht das halt unendlich traurig, wenn solche Chanzen zwischen den Fingern verrinnen. Ich seh´die Sachen, versuche irgendwie was gemeinsames auf die Beine zu stellen, aber ich kommuniziere ins Leere, ... und komm mir manchmal vor wie der einzige (letzte)  Depp, der nicht knallhart kalkuliert.
Wiseo haben wir nach 13 Jahren Debatte immer noch kein Bounty-System beispielsweise? Das ist ja kein Zufall, ...

Naja, jedenfalls hätte ich mir hier gewünscht, daß die Computerinsel sich wundert, ... scheint aber ein Wunschtraum zu bleiben.

simonsunnyboy:
Ausser dem GEM Dateiformat habe ich bislang alle Atari Bildformate irgendwie auf und bearbeitet bekommen ;)

Ich finde es erstaunlich, wenn Du annimst, daß jeder Atariuser automatisch 100te von Euro für Dinge auszugeben bereit ist, von denen er/sie dann keinen Nutzen hat. Ich erinnere mich da z.B. noch an 3 Netusbee Karten, die mir theoretisch noch zustehen  ::)

Das hat auch mit Aldi und Lidl nichts zu tun, sondern einfach ganz regulär damit, wofür man sein hartverdientes Geld ausgibt.  Frag mal Beetle.
Atariuser heisst nicht automatisch Krösus oder naiver Gutmensch.


Mathias:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:43:53 --- Ich finde es erstaunlich, wenn Du annimst, daß jeder Atariuser automatisch 100te von Euro für Dinge auszugeben bereit ist, von denen er/sie dann keinen Nutzen hat. Ich erinnere mich da z.B. noch an 3 Netusbee Karten, die mir theoretisch noch zustehen  ::)
--- Ende Zitat ---

Mit den Netusbees habe ich 0 zu tun! Das halte ich für eine wirklich unzulässige Vermischung! Computerinsel hat Jahrzehnte hochqualitative Waren produziuert!
Ich nehme nicht an daß Jeder (!) Atari User dauernd DInge anschafft, die er nicht braucht. Aber ich habe bis vor wenigen Wochen eigentlich gedacht, daß viele Atari-User bereit sind für die stabilisierung der Plattform  sich irgendwie solidarisch zu verhalten. Sprich; auch mal abseits vom Markt zu denken und sich der Zusammenhänge bewußt sein.



--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:43:53 --- Das hat auch mit Aldi und Lidl nichts zu tun, sondern einfach ganz regulär damit, wofür man sein hartverdientes Geld ausgibt.  Frag mal Beetle.
Atariuser heisst nicht automatisch Krösus oder naiver Gutmensch.
--- Ende Zitat ---
Bei 55,- Euros? Mir ist schon klar daß "Atari" historisch bedingt, die eher geldlose Zielgruppe hat. Aber warum stoße ich permanent in Deutschland an die Grenzen, und bekomme "Produkt" "Wert" und "hartverdientes Geld" vor den Latz geknallt??

Den "naiven Gutmenschen" nehme ich persönlich! Ich dachte nach 3 Jahren tagtäglich reinhackeln für lau eigentlich mit gutem Beispiel vorangegangen zu sein,  ...
Hat immerhin einen neuen Atari-Kompatiblen und etliches an Motivation und Open-Source bzw. Freeware gebracht. Ich mache diesen "Fulltimejob" weil ich die Plattform als Nieschensystem stabilisierne will. Und das Tagein- und Tagaus!

Und dann soll mir niemand erklären, daß es kein 50 Leute gäbe, die PCs oder Macs und Ataris haben und die 55,- nicht entbehren können.  Ich spreche selbstredend nicht von den Leuten die nix haben, aber es gibt genug, die halt immer noch den "Wert" einer "Ware" im Atari-Bereich suchen und danach agieren. Und das ist tot tot tot!

Siehe Elansar, das ist auch keine 15,- Euro "wert", ... oder ich hätte ihm 10% seines Umsatzes verrechnen sollen für meine Übersetzung auf Deutsch usw. usf., ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln