Software > Software (16-/32-Bit)
Problem mit STING
Ektus:
--- Zitat von: oneSTone o2o am Fr 25.05.2012, 22:18:58 ---@m0n0
Ist der Inhalt meiner route.tab richtig?
192.168.2.0 255.255.255.0 Modem 2 0.0.0.0
0.0.0.0 0.0.0.0 Modem 2 192.168.2.11
(alles Tabs, keine Leerzeichen)
Falcon: 192.168.2.10
PC: 192.168.2.11
Bautrate habe ich mal auf 56700 runter gesetzt, keine Änderung. PC wählt sich auf Falcon ein, login klappt,, weiß die Ip-Adresse des Falcon, kann aber nicht auf Falcon pingen. Falcon kann PC nicht anpingen.
--- Ende Zitat ---
Also meiner Meinung nach darf zwischen "Modem" und "2" kein Tab, sondern ein Leerzeichen. Die Tabs sind Feldtrenner, "Modem 2" ist der Name der Schnittstelle.
Ich habe hier noch sowas gefunden:
192.168.2.0<TAB>255.255.255.0<TAB>Modem 2<TAB>192.168.2.11
So habe ich das hier in einer alten (1997) route.tab stehen, und IIRC hat das damals funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
yalsi:
--- Zitat von: Ektus am Sa 26.05.2012, 07:31:46 ---Ich habe hier noch sowas gefunden:
192.168.2.0<TAB>255.255.255.0<TAB>Modem 2<TAB>192.168.2.11
--- Ende Zitat ---
Ja, so steht das bei mir auch in der aktuellen Konfiguration und die funktioniert auch aktuell. Das Format der Routingeinträge ist immer
Zielnetz<tab>Netzmaske des Zielnetzes<tab>Device<tab>Router zum Zielnetz
...und Modem 1 oder Modem 2 sind wirklich Modem<leertaste>1 und Modem <leertaste>2.
Die IP-Adressen und Masken scheinen aber zu stimmen:
192.168.2.0<tab>255.255.255.0<tab>Modem 2<tab>0.0.0.0
wäre die Route in das direkt angebundene Netz, an dem Du per serieller Verbindung hängst
0.0.0.0<tab>0.0.0.0<tab>Modem 2<tab> 192.168.2.11
ist die Defaultroute ins Internet über Deinen Router 192.168.2.11. Ist das genau das, was Du konfigurieren willst? Dann sollte eigentlich alles gehen... .
Viel Glück- Georg B. aus H.
Börr:
Könnte mir einer mal seinen Sting und Autoordner mit funzender slip einstellungen für einen Emu geben :D
Gast120501:
Ich nehme nochmal den Tab zwischen Modem und 2 raus und hoffe mal, dass es dann klappt...
Welchen Editor auf dem Atari nimmt man am besten, ich glaube, manche Editoren ersetzen die Tabs durch Leerzeichen...? (Oder soll ich nur noch Edit under DOS trauen?)
Latz:
Nimm QED!
Latz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln