Software > Software (16-/32-Bit)

Problem mit STING

<< < (5/7) > >>

Gast120501:
Ich komme nicht weiter... Klappt nicht, ich werde wohl mal nach dem  CD-Laufwerk suchen...

Börr:
rs232 habe ich mitlerweile gefressen MUHAUHAUAHUAHA
und unter Windows habe ich damit auch nie Probs gehabt, weder mit UST2Ser Adaptern oder direkt am Board. Die einstellerei unter Windows ist echt die Hölle, habe es vor einiger Zeit auch nicht hinbekommen. Da hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt für Windows die Sting Gegenstelle zu coden, nur als die Hydra kam wars mir dann egal. Wenn wir zusammen sagen wir ein fertiges Paket bauen würden, könnte ich den Windoof teil zusammen hacken. Einfach im Sting feste Werte und bei Windoof am seriellen Ende auch. Dann Sockets auf und go go go :D son in etwa ein EasySting für Windoof

Gast120501:
Ich habe den Eindruck, diese Verbindung ist auf dem PC einfacher herzustellen als mit dem ATARI. Ich hoffe, irgendwie endlich mal 1-3 NetUSBees zu bekommen, Ingo...?

Börr:
Deswegen ja ein fertiges Paket für den Atari, und den Windows Client anpassen :-P nur bräuchte ich eine funzende Sting installation am besten für Steem wo ich dann per nullmodem gleich debuggen kann :D
So würde man nur die funzende Einstellungs auf dem Atari starten und auf Windows Seite das proggi starten und gut, so zumindest in der Theorie.

Gast120501:
@m0n0

Ist der Inhalt meiner route.tab richtig?

192.168.2.0    255.255.255.0 Modem 2 0.0.0.0
0.0.0.0      0.0.0.0 Modem 2 192.168.2.11

(alles Tabs, keine Leerzeichen)

Falcon: 192.168.2.10
PC: 192.168.2.11

Bautrate habe ich mal auf 56700 runter gesetzt, keine Änderung. PC wählt sich auf Falcon ein, login klappt,, weiß die Ip-Adresse des Falcon, kann aber nicht auf Falcon pingen. Falcon kann PC nicht anpingen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln