Software > Software (16-/32-Bit)

Falcon - Welches Dateisystem, welches OS?

<< < (3/4) > >>

guest3273:
Sorry, ich hatte etwas zu weit gescrollt und den vorherigen Beitrag als den deinen interpretiert (dieser war von einem "mathias" geschrieben ;) )

Rhein-Main würd ich das nicht mehr nennen, eher Odenwald ^^

Danke für den Link. Ich schaue mir das mal an. Wird aber heute erst mal nix großes mehr werden, will meine Retro-Hütte ein wenig aufräumen.

Noch eine Frage zu einer "beobachtung" die ich gemacht habe. Ich habe den Falcon mittels VGA Adapter an einem normalen VGA Monitor angeschlossen. Wenn ein Programm geladen wird mit einem ST-Grafikmode dann verschwindet das VGA Bild komplett. Nehme mal an, dass das "normal" ist?

edit: Öhm... besagte 16MB stehen aktiell bei 109 Euro. Ist das normal für Falcon-Hardware??

Gast120501:
So eine Speichererweiterung dürfte recht selten sein, deswegen ist der Preis zu erklären.

Odenwald ist nicht schlecht, wenn ich mich hier 3 km südlich vom Haus auf den Hügel stelle, kann ich Steine nach Otzberg werfen, naja, fast... Allerdings, der Odenwald ist groß.

Das mit dem Aufräumen... Oh, weh, das müsste ich auch machen, mein (ausgebauter) Dachboden wo sich der ganze Hobbykram tummelt, ist momentan auch nur schwer betretbar, da brauche auch ich nochmal einen gewaltigen Motivationsschub...

Zu dem VGA-Verhalten kann ich noch nichts beisteuern, so viel habe ich noch nicht testen können.

Athlord:

--- Zitat von: oneSTone o2o am Do 17.05.2012, 11:56:19 ---So eine Speichererweiterung dürfte recht selten sein, deswegen ist der Preis zu erklären.

--- Ende Zitat ---

Blödsinn!
Schau Dich mal etwas intensiver hier im Forum um - oder nutze die Suchfunktion.
Es gibt hier jemanden, der 14MB Speichererweiterungen für den Falcon anbietet.
Gruss
Jürgen

Arthur:
Frag mal bei Lynxman nach... siehe auch hier:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9307.msg65401#msg65401

Ryo:
Hallo MIG,
Das normale TOS lässt sich mit ein paar Erweiterungen noch einigermassen aufmöbeln. Ich empfehle da folgendes:

1. NVDI um die Bildschirmausgabe unter GEM-Programmmen zu beschleunigen.
Wenn keine Vektorfonts benötigt werden, genügt Version 2.5, ab Version 3.0 lassen sich Vektorfonts ins System einbinden und man hat Systemweite Druckertreiber.
War leider Löhnwer, musste dir illegal besorgen;)

2. GEMRAM und WINX.
Verbessert sehr stark das Fensterhandling unter GEM.

3. Eine alternative Dateiauswahlbox, wie z.B. Selectric.
Ersetzt die originale Dateiauswahlbox des TOS.

4. Als Desktop Thing oder Gemini.
Thing ist moderner aber dafür hat Gemini eine eingebaute Shell.

5. Den ST-Guide als Hypertextsystem.
Sehr viele Programme liefern eine Anleitung im ST-Guide-Format mit.

6. Kobold - Schneller Dateikopierer. Läst sich als Einzelprogramm verwenden, unter alternativen Desktops, wie Thing läuft er auch automatisch im Hintergrund.

Und natürlich das xControl von Atari selber.


Damit hast du dann ein sehr schönes Single-Tasking-System.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln