Hardware > Hardware (High-End)

Highend-Falcon in einen PC-Tower umbauen

(1/1)

kcr:
Da mich gerade wieder etwas intensiver das ATARI-Fieber gepackt hat  ;D, möchte ich, wenn denn bald alles wieder funktionieren sollte, Nägel mit Köpfen machen und meinen Falcon in einen schönen Tower von Chieftec verfrachten. Das wird sonst alles zu viel mit den ganzen Erweiterungen auf dem Schreibtisch.

Soweit so gut, stellt sich bei mir nur die Frage wie die Tastatur anschliessen?
Ist es nicht möglich einfach eine Westernbuchse zu nehmen, diese richtig mit den Pins am Falcon-Board zu verkabeln, um dann einfach eine Tastatur vom MegaSTE anzuschliessen?
Wenn ja, wie wäre da die richtige Belegung?

Auf was sollte man noch so achten, abgesehen natürlich von "Einpass-Problemen" die mit Sicherheit noch auf mich zukommen werden.

Wie habt ihr eure Towerumbauten bewerkstelligt? Anschlüsse nach aussen verlegt, oder nur innen verkabelt?

Lukas Frank:

--- Zitat von: kcr am Mi 09.05.2012, 11:31:40 ---
Soweit so gut, stellt sich bei mir nur die Frage wie die Tastatur anschliessen?
Ist es nicht möglich einfach eine Westernbuchse zu nehmen, diese richtig mit den Pins am Falcon-Board zu verkabeln, um dann einfach eine Tastatur vom MegaSTE anzuschliessen?
Wenn ja, wie wäre da die richtige Belegung?


--- Ende Zitat ---

http://sites.google.com/site/probehouse/atari-hardware-mods/adapt-st-keyboard-for-tt

... wenn du den Widerstand und den Kondensator weg lässt sollte das passen.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln