Hardware > Hardware (High-End)
Hilfe: nach Flashen von CT und CTPCI immer noch Probleme...
kcr:
Tja, offensichtlich habe ich mich da zu früh gefreut... der gleiche Fehler ist wieder da! :-[
Ich wollte wie ihr sagtet per Diskette das CPX in Xcontrol aufrufen, doch da fror er jedes mal ein. Das habe ich 3 Mal probiert und beim 4. Booten war alles wie vor dem Tausch des Netzteils:
Mal bleibt der Radeon-Bildschirm weiß, mal kommt das leere ATARI Wallpaper, mal sagt mein Monitor "Falsche Auflösung - Empfohlener Modus: 1280x1024". Manchmal bootet er sogar noch zu Ende, spätestens nach "Starting Gem" ist aber Schluß und das Bild wird und bleibt schwarz.
Als Fehlermeldung sagt er neben der bereits genannten manchmal auch "Parity Error" im PCI-Listing.
Ich bin echt frustriert, so macht ATARI keinen Spaß... nichts funktioniert :'(
Ektus:
--- Zitat von: kcr am Mi 09.05.2012, 20:12:53 ---Nach ein bißchen kramen, habe ich so einen Adapter sogar gefunden, das Problem ist, daß er nicht unter meine CTPCI paßt.
Bei mir stelle ich mir die Reihenfolge wie folgt vor:
Kurzes 2,5-IDE-Kabel, Gender Changer (Pin-Leiste mit Pins auf beiden Seiten), Adapter, 3,5-IDE-Kabel, Festplatte (Master) und DVD-ROM (Slave).
Oder stehe ich da auf dem Schlauch?
--- Ende Zitat ---
Ich hab' das so ähnlich, aber ohne 2,5" Kabel und ohne Gender Changer. Die Dinger sind gefährlich. Da muß man sehr genau auf die Polung achten!
Ich habe am Falcon IDE einen Adapter auf 3,5", (wahrscheinlich so einer wie der von Reichelt), der steckt direkt auf dem Falcon 44Pin Anschluß. Daran steckt dann ein normales IDE Kabel mit zwei 3,5" Geräten.
Der Anschluß an der CTPCI ist ja sowieso im 3,5" Format (40-polig PATA), da braucht es nur ein normales IDE Flachbandkabel wie an jedem (älteren) PC Mainboard.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
kcr:
Ja, ihr habt Recht mit der CTPCI. Der ist leicht versetzt zu den anderen beiden Ports und da dachte ich kopfüber er wär kleiner :o
Also dort kein Adapter.
Ektus:
--- Zitat von: kcr am Mi 09.05.2012, 21:15:51 ---Tja, offensichtlich habe ich mich da zu früh gefreut... der gleiche Fehler ist wieder da! :-[
.
Als Fehlermeldung sagt er neben der bereits genannten manchmal auch "Parity Error" im PCI-Listing.
Ich bin echt frustriert, so macht ATARI keinen Spaß... nichts funktioniert :'(
--- Ende Zitat ---
Hmm... Irgendwie klingt das dann eher nach Kontaktproblemen oder vielleicht auch einem schlechten IDE-Kabel (zwischen CTPCI und PCI Backplane). Kannst Du diese Kabel einmal austauschen (oder gegeneinander vertauschen)? Ändert das etwas?
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Beetle:
Parity Error hatte ich mal mit recht langen IDE Kabeln zwischen CTPCI und PCI Bus. Die hatte ich dann ersetzt mit neuen, und dann wars gut.
Zum Einbau hab ich dann noch extra gekürzte angefertigt.
Gruß,
Beetle
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln