Software > Software (16-/32-Bit)

Atari ST und CP/M ... auf Festplatte ???

(1/2) > >>

guest3199:
Hallo,

dass es einen CP/M Emulator für den Atari ST (seit 1986, also gleich zu Anfang) gab, weiss wohl jeder.
Mir ist aber nicht klar, wie man diesen Emulator auf der Festplatte laufen lassen kann.

Auf http://www.stcarchiv.de/stm89/08_emuliste.php finde ich den Hinweis auf einen Festplattentreiber für diesen CP/M Emulator (eventuell ist der einfach in einer neueren Version des CP/M Emulators enthalten).
Kennt jemand diesen Festplattentreiber ?

Gruss
 Peter

Gast120501:
Von einem Festplattentreinber für CP/M68K auf dem ST habe ich nie gehört. CP/M war eigentlich ein reines Disketten-Betriebssystem, daher dürfte Festplattenbetrieb relativ unwahrscheinlich sein.

Athlord:

--- Zitat von: oneSTone o2o am Mo 07.05.2012, 14:22:15 ---Von einem Festplattentreinber für CP/M68K auf dem ST habe ich nie gehört. CP/M war eigentlich ein reines Disketten-Betriebssystem, daher dürfte Festplattenbetrieb relativ unwahrscheinlich sein.

--- Ende Zitat ---

Moin,
das stimmt so nicht!
CP/M konnte auch auf Festplatten eingesetzt werden:
Das Hauptproblem war dabei die Unfähigkeit von CP/M-80, Unterverzeichnisse zu verwenden, was für größere Datenträger fast unerlässlich ist. CP/Ms eigenes Unterteilungskonzept für Datenträger mittels so genannter „Benutzernummern“ war zu beschränkt, da es nur 16 Bereiche und keine hierarchischen Strukturen ermöglichte. Allerdings erhielt MS-DOS diese Fähigkeit auch erst im Jahr 1983.***
Cheers
Jürgen

***Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/CP/M

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: z80eu am Di 01.05.2012, 18:30:01 ---Hallo,

dass es einen CP/M Emulator für den Atari ST (seit 1986, also gleich zu Anfang) gab, weiss wohl jeder.
Mir ist aber nicht klar, wie man diesen Emulator auf der Festplatte laufen lassen kann.

Auf http://www.stcarchiv.de/stm89/08_emuliste.php finde ich den Hinweis auf einen Festplattentreiber für diesen CP/M Emulator (eventuell ist der einfach in einer neueren Version des CP/M Emulators enthalten).
Kennt jemand diesen Festplattentreiber ?

Gruss
 Peter


--- Ende Zitat ---
Sorry daß ich mich erst jetzt zu Wort melde ...

Ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt, die MAXON PD Serie der ST-Computer neu downzuloaden und zu Archivieren, um sie anschließend auf CD zu brennen. Dabei ist mir aufgefallen, daß es wohl auch hier eine Programmveröffentlichung gab. Wie gut dieser PD-Emu war/ist, kann ich aber nicht testen, weil ich keine CP/M Software und Betriebssystem-Disketten habe!

guest3199:
Beim CP/M Emulator von der Atari Corp. brauchst Du keine Systemdisk, der Emulator emuliert das Betriebssystem und nicht nur die CPU. Allerdings bedient er weder Festplatte noch doppelseitige Disketten. Das ist ein echtes Manko.

P.S.: Habe meine Software-Seite http://www.z80.eu/stsoft.html erheblich erweitert, hauptsächlich mit seltenen Compilern und Interpreter. Schau mal rein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln