Software > Software (16-/32-Bit)

Patcher für ATARI Logo

<< < (2/8) > >>

Thorsten Otto:
Im deutschen TOS 2.06 befindet sich das Logo bei Addresse 0xe325ae. Das ändert sich aber bei jeder TOS-Version, und auch bei andersprachigen ROMs. Es ist ein 96x86 großes monochrom Icon, also 12 Bytes pro Bildschirmzeile, insgesamt 1032 bytes.

Lukas Frank:
Danke aber das hilft mir als normaler User nicht weiter.

Oder gab/gib es ein einfaches Malprogramm für dieses ABS Assembler Dateien aus TOSPATCH mit der Möglichkeit IMG Bilder zu importieren.

Thorsten Otto:
Vermutlich so nicht. Es ist ja keine IMG-Datei, auch kein AES-Icon, es sind nur die reinen Bild-daten.

Was du bräuchtest wäre also ein kleines Tool, das dir z.b. aus einer Resource-Datei, das nur dieses eine Icon enthält, das Bild extrahiert. Hast du irgendeine Umgebung mit unix-tools, also zB. linux, cygwin, oder mint mit bash? Dann könnte man das einfach mit einem dd-Befehl erschlagen.

Arthur:
Wenn man z.B. in Photoshop ein Bild mit 1Bit Farbtiefe und der Größe von 96*86 erstellt und das als BMP speichert, kommt man der Sache schon ziemlich nahe. Das BMP hat dann eine Größe von 1.07kb. Wenn ich wüsste wie der BMP-Header aufgebaut ist... könnte man das extrahieren. Ich hänge es mal für die Experten an.

Lukas Frank:
Ein kleines GEM Programm um das Logo vom TOS 2.06, 3.06 und 4.0x zu Patchen wäre fein ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln