Software > Software (16-/32-Bit)
Patcher für ATARI Logo
Lukas Frank:
Vielen Dank ...
Ist ja fast ein GEM Programm geworden mit Mausbedienung.
Unter Hatari läuft es einwandfrei. Diese ABS - BMP Wandlung ist sehr Hilfreich für TOSPATCH.
1ST1:
Erkennen denn die verschiedenen Emulatoren diese gepatchten TOS-Version noch anhand der CRC, oder könnte das noch zu einem Problem werden?
Thorsten Otto:
Nicht nur "fast" ;) Aber benutzt halt lediglich Dialoge und Alertboxen.
Die *.LNK-Dateien, die TOS_ICON exportiert, sind vermutlich das gleiche wie *.ABS, jedenfalls sind die auch exakt 1032 Bytes gross.
TOS_ICON hat aber ein paar Macken. Es akzeptiert klaglos nicht-deutsche ROM Versionen, läd dann aber scheinbar die Daten von einer falschen Adresse, wodurch sich das Image verschiebt. TOS 4.04 wird merkwürdigerweise auch akzeptiert, dort läd es dann allerdings nur Müll. Ich vermute mal, daß die Daten dann auch an diese falsche Adresse geschrieben werden, deswegen sollte man es wohl nur mit deutschen Versionen benutzen.
Ausserdem produziert es irgendwann Pixelmüll wenn man das Bild scrolled.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 07.08.2019, 15:25:07 ---Erkennen denn die verschiedenen Emulatoren diese gepatchten TOS-Version noch anhand der CRC, oder könnte das noch zu einem Problem werden?
--- Ende Zitat ---
Die CRC wird natürlich upgedated. "Erkennen" tut soviel ich weiss kein Emulator die TOS-Version anhand der CRC (TOS 1.x hat ja auch zB. gar keine), die schauen höchsten nach der Versionsnummer.
Lukas Frank:
TOSPATCH für TOS 3.06 geht doch auch nur für die deutsche Version, oder?
pakman seine TOSPATCH Version kann auch UK und US meine ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln