Software > Software (16-/32-Bit)

Thingicon ??

(1/3) > >>

Mathias:
Ich spiele die letzten beiden Tage viel mit RessourceMaster und Thingicon herum. Jedes mal wenn ich neue Icons mit RM hinzufüge, zerfranst die Darstellung dann in Thingicon. Die Icons sind dann mit 5 cm Abstand im Fesnter angeordnet. Die horizontale Abstände konnte ich verhindern wenn ich in der Ressource-Datei die neuen Icons ganz am Rand platziere. Die vertikalen Abstände treten aber immer auf. Was muß ich im RessourceMaster tun, damit die Icons dann in Thingicon normal nebeneinander liegen?

xfalcon:
Gab es da nicht eine extra Programm für Thing?
Ich meine das war bei der Version 1.26 dabei und hieß Thingicn.

gruß
chris

edit: äh, sorry, hab ich wohl nicht gründlich genug gelesen  8)
Im Vergleich zu Gemini musste ich die Icons bei Thing immer in etwas größeren Abständen anordnen.


Mathias:
Das bringt leider gar nichts. Ich hab grade versucht die Icons im RessourceMaster weiter auseinander anzuordnen, aber das ändert die Riesenabstände dann in Thingicon nicht. Irgendwie scheinen jene Icons die ich entweder im RessourceMaster adaptiert habe (z.B. Grafik geändert, oder neu reingezogen) ODER (!) deren Zuordnung ich in Thingicon abgeändert habe, einfach prinzipiell mehr Platz zu brauchen. Wenn ich die In Thingicon selektiere, dann ist der "Selektionsrahmen" die ganzen 5 cm hoch, obwohl das Icon nur 32 Pixel hat. Der Rahmen um die anderen Icons ist nur so groß wie die Icons selbst, ... ??

afalc060:
envtl in rsm mal die einstellungen für das raster überprüfen ? ..

Mathias:
Hmm, ... also es gibt ja nur diese 5 Standard-Rastereinstellungen. Original war "1/2 Char x 1" eingestelt. Ich habs jetzt auch mit "1/1 Char" und "1 Pixel" probiert also beide Extreme und es hat sich auch nichts geändert.

Das klingt womöglich alles sehr kleinlich, aber ich will ein paar hundert Icons durchtesten, und das Thingicn sowieso selbst sortiert, geht das dann nur extrem mühsam, wenn man immer 5-8 Seiten scrollen muß, während man schon sucht, ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln