Software > Coding

Computer und Käsebrötchen

(1/2) > >>

Omikronman:
Viele Wege führen zum Käsebrötchen. Dem Computer muß man manchmal helfen, damit er Dinge schnell bewerten kann. Mit dem AND (UND) Befehl guckt das Basic Programm, ob mehrere Dinge ZUSAMMEN zutreffen. Beispiel:

Ich will ein Käsebrötchen zubereiten. Die Abfrage für Käse, Brötchen u. Messer lautet also:

WENN 1 Käse da ist UND 1 Messer UND 1 Brötchen DANN hab ich alles was ich brauche.

Der Computer kann das ganze schneller bewerten, wenn er die Fragerei vorzeitig abbrechen kann. Statt UND fragt man DANN WENN:

WENN 1 Käse da ist - ja ist da - DANN WENN 1 Messer da ist - ne, fehlt. Mist. Ende der Abfrage.

Noch schneller geht es wenn man die Dinge sortiert. Das, was am ehesten fehlen wird, zuerst abfragen, damit möglichst früh abgebrochen werden kann. Messer sind immer in der Schublade, Käse meistens im Kühlschrank, aber Brötchen?

WENN 1 Brötchen da ist - ne, keins da. Mist. Ende der Abfrage.

Euer Omi :-)

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Omikronman am Sa 24.03.2012, 15:51:41 ---Viele Wege führen zum Käsebrötchen. Dem Computer muß man manchmal helfen, damit er Dinge schnell bewerten kann. Mit dem AND (UND) Befehl guckt das Basic Programm, ob mehrere Dinge ZUSAMMEN zutreffen. Beispiel:

Ich will ein Käsebrötchen zubereiten. Die Abfrage für Käse, Brötchen u. Messer lautet also:

WENN 1 Käse da ist UND 1 Messer UND 1 Brötchen DANN hab ich alles was ich brauche.

Der Computer kann das ganze schneller bewerten, wenn er die Fragerei vorzeitig abbrechen kann. Statt UND fragt man DANN WENN:

WENN 1 Käse da ist - ja ist da - DANN WENN 1 Messer da ist - ne, fehlt. Mist. Ende der Abfrage.

Noch schneller geht es wenn man die Dinge sortiert. Das, was am ehesten fehlen wird, zuerst abfragen, damit möglichst früh abgebrochen werden kann. Messer sind immer in der Schublade, Käse meistens im Kühlschrank, aber Brötchen?

WENN 1 Brötchen da ist - ne, keins da. Mist. Ende der Abfrage.

Euer Omi :-)


--- Ende Zitat ---

Ich könnte ja mal ein GfA mitg Alertroutinen erstellen  ;D

Arthur:
Hey Omi, super erklärt. @Burkhard, zitieren kann man auch anders. ;)

Omikronman:
Danke :-)

afalc060:
ODER Mett.. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln