Software > Coding

Internetverbindung

(1/4) > >>

Börr:
So ich hätte mal eine Frage und zwar wie meldet man im TOS eine Internetverbindung an, sodass andere Programme, z.B CAB auf die Verbindung zugreifen können? Ich denke das ist das selbe wie bei TeraDesk das Google Icon oder? Zur Zeit habe ich einen Seriellen WLAN Adapter, mit dem ich jeweil eine TCP oder eine UDP Verbindung aufmachen kann. Nur würde ich jetzt gerne ein kleines Prog schreiben, damit halt andere Programme diese Verbindung nutzen können. Gibt es einen Quelloffenen Stack wo ich nur den Unterbau anpassen muß oder muß ich das Rad neu erfinden?

Arthur:
Für TOS ist Sting der TCP/IP Stack und der kann installiert werden. Dabei sind auch CPX'se zum konfigurieren und ich glaube auch für eine Modemeinwahl (bin da nicht ganz sicher).

Börr:
Da hast du mich falsch verstanden :)
Es ist so, dass der Adapter einen TCP Stack eingebaut hat und man keinen Stack im RAM haben braucht. Mit "open xyz.de 23" baut man eine TCP Verbindung über die Serielle Schnittstelle auf, also vorher noch WLAN konfigurieren einloggen etc. Nur will ich diesen Kanal anderen Vorhandene Programme zur Verfügung stellen. Also quasi ein prog schreiben, dass so tut als ob es Stink ist. In BBS kann man einloggen, aber halt nur über Terminal Programme, die ja denken das der Adapter ein Modem ist oder so in etwa.

afalc060:
schau mal hier

Börr:
Nice, da sind schonmal die Funktionen die ich nachbilden muß beschrieben, aber nicht was diese genau machen. Ich muß diese ja irgendwo quasi allen Programmen zur verfügung stellen oder irgendwo diese Schnittstelle bereitstellen. Sting ist nicht open Source oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln