Hardware > Hardware (High-End)
SuperVidel prepayment now open
Atari060:
...und ich bin immer noch am Warten :(
guest522:
Ich habe meinen seit ner Woche....aber keine Zeit für indoor basteln bei dem Wetter. ;)
Das wird wohl ein Winter-Projekt
patjomki:
--- Zitat von: Atari060 am Sa 03.08.2013, 14:35:05 ---...und ich bin immer noch am Warten :(
--- Ende Zitat ---
Nun, seit der ersten Erwähnung des SuperVidel (damals noch ohne Namen) auf der Webseite von Nature am 03. August 2002(!) ist ja doch ein Weilchen vergangen. Ich denke, auf ein paar Tage mehr wird es jetzt auch nicht drauf ankommen, oder? >:D
Außerdem kannst Du so schon von den Erfahrungen der anderen profitieren, z.B. daß beim Einbau des SuperVidel ein Verlängerungskabel für den DVI-Port benötigt wird, das aber nicht in Längen unter 50cm zu kriegen ist, beim Einbau in ein Originalgehäuse kann es da mit dem Platz schon ein bißchen eng werden. Alternative ist ein Splitterkabel (das vom SuperVidel ja auch unterstützt wird) aber dann benötigst Du Platz an der Aussenseite des Gehäuses für 2 DVI-Buchsen untereinander, kann auch eng werden.
Oder aber, daß die Festplatte im Originalgehäuse verlegt werden muss, da der DVI-Port und die Platte sich ins Gehege kommen.
Beetle:
Hallo,
es gibt neue Screenmodes: 1600x1200 in 55Hz (spart etwas Bandbreite gegenüber 60Hz und läuft auch auf meinem alten Bildschirm problemlos)
und der neue Oberhammer, den ich euch nicht vorenthalten möchte:
Gruß,
Stefan
Arthur:
Hallo Stefan, wow, 2560 *1440 in 16Bit... wer hätte das vor über 20 jahren gedacht. was für eine Bildfrequenz ist dabei möglich?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln