Software > Alternative Betriebssysteme

MultiTOS/MinT

(1/2) > >>

Burkhard Mankel:
Ich habe immer gedacht, ich besitze MinT gar nicht. Könnte es sein - mal ganz davon abgesehen, ob ich's überhaupt anwenden dürfte - auf der in diesem Beitrag angedeutenden CD habe ich einen Ordner MULTITOS entdeckt, in dem auch ein AUTO-Ordner zu finden ist, in dem das Proggi "MINT.PRG" steckt. Handelt es sich dabei vielleicht um dieses alternative Betriebssystem MinT?

Lukas Frank:
... einige Info´s zu MiNT

http://de.wikipedia.org/wiki/MiNT

http://www.atari.org/services/systemdisks.php
http://www.atariworld.org/systemdisketten/
MultiTOS läuft auf allen Atari ST Rechnern.

http://de.wikipedia.org/wiki/TOS_(Betriebssystem)

Burkhard Mankel:
Wenn ich die Ausführungen der Wikipedia-Seite richtig interpretiere, heißt das: MiNT ist nicht MultiTOS, aber MiNT ist ein Bestandteil von MultiTOS - und MiNT müßte demnach auch einzenln (ohne das MultiTOS Paket) anwendbar sein; habe ich das so in etwa richtig verstanden?

Da weitere Links von Dir auf Seiten führen, wo MultiTOS Installationsdisks frei Downloadbar sind, heißt das wohl, daß MiNT oder gar MultiTOS ohne weitere Beachtung und Bedenken irgendwelcher Copyrights installiert und genutzt werden kann ?!?

michschmi:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 28.02.2012, 19:09:47 ---Wenn ich die Ausführungen der Wikipedia-Seite richtig interpretiere, heißt das: MiNT ist nicht MultiTOS, aber MiNT ist ein Bestandteil von MultiTOS - und MiNT müßte demnach auch einzenln (ohne das MultiTOS Paket) anwendbar sein; habe ich das so in etwa richtig verstanden?

Da weitere Links von Dir auf Seiten führen, wo MultiTOS Installationsdisks frei Downloadbar sind, heißt das wohl, daß MiNT oder gar MultiTOS ohne weitere Beachtung und Bedenken irgendwelcher Copyrights installiert und genutzt werden kann ?!?

--- Ende Zitat ---

ich verstehe dein Problem nicht ganz:

Es ist so:

-Mint.prg (der Starter von MultiToS) hängt im Autoordner.
- dieser startet ein Mint.cnf, in der die Teile des AES (GEM.sys) und Treiber definiert sind nachgestartet werden sollen.

Das ganze Paket heißt dann MultiTos

Athlord:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 28.02.2012, 19:09:47 ---Da weitere Links von Dir auf Seiten führen, wo MultiTOS Installationsdisks frei Downloadbar sind, heißt das wohl, daß MiNT oder gar MultiTOS ohne weitere Beachtung und Bedenken irgendwelcher Copyrights installiert und genutzt werden kann ?!?

--- Ende Zitat ---

Wenn man Deine Interpretation zum Thema Diskettenlabel zugrunde legt - dann dürftest Du nach deinen Maßstäben die Software nicht so ohne weiteres verwenden.
Weil Du demnach Schutzrechte dritter verletzt....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln