Hardware > Emulatoren
WinSTon Cursorkeys Mapping
guest3240:
Noch was komisches:
wenn ich auf meiner PC-Tastatur im NUM-Block die Tasten 8-2-4-6 drücke, zeigt WinSTon im Mapping immer die PC-Codes 72-80-75-77 an, egal ob NUM-LOCK an oder aus ist. Das sind die gleichen Codes wie die Cursor-Tasten.
Im OMIKRON-Bsic Editor passiert bei den Cursor-Tasten nichts, aber bei den Ziffern kommt 8,2,4,6 d.h. das von WinSTon angezeigt Mapping scheint nicht zu dem "echten" Mapping zu passen?!?!
afalc060:
wieso eigentlich winston?
guest3240:
Ich habe momentan noch nichts besseres als WinSTon gefunden.
Hatri z.B. läuft bei mir überhaupt nicht, Gemulator war auch nix und Stew = WinSTon.
Ansonsten hab ich noch nichts weiter probiert.
Welcher Emulator ist denn der "Top-Seller"?
simonsunnyboy:
Unter Windows ist STEEM eine gute Wahl.
http://steem.atari.st/index.htm
WinSTon ist seit 10 Jahren ohne Weiterentwicklung.
Der Code lebt in Hatari weiter, wurde aber mittlerweile stark verändert und verbessert.
guest3240:
Hi Simon,
ich hab's mit Steem probiert. Omikron funktioniert nun (d.h. die Cursortasten) allerdings geht hier weder "Rick Dangerous" noch "Nebulus" mit Cursortasten. Das funktioniert aber wiederum in WinSTon - insofern habe ich wohl kein generelles Problem mit dem Mapping sondern nur bei Omikron (That's Write und diverse andere auch).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln