Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (16/151) > >>

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: drzeissler am Mi 01.02.2012, 21:05:40 ---ok, die frage wäre, wie ich die zumeist Übergroßen Disk-Images aus dem Automatation-Katalog auf meine kleine 48MB HDD bekomme.

Dbug HDD-Patches kenn ich gar nicht, muss mal auf die Suche nach deren Website gehen.

Ich hab mich mal bei Atari-Forum.com angemeldet und was gepostet, mal sehen, ob die Mods meinen Beitrag auch freischalten.

Doc

--- Ende Zitat ---

Ich wiederhol mnoch mal die Worte von Ryo: "Dbug ist down"!
Das bedeutet, daß Dbug zZ. nicht - vielleichzt auch gar nicht mehr - erreichbar ist. Du brauchst also vorerst nicht auf Suche zu gehen!

"Automatation" - Was heißt das?

Ich hoffe ich habe Deine Frage einigermaßen korrekt verstanden: Du suchst nach einer Möglichkeit, downgeloadete ST-Images von einem Mac (vermutlich, da der SS - mit dem Du damals die vergeblichenen Versuche dokumentiertest, meine Videos downzuloaden - von einem Mac kam) zum Atari zu transportieren. Ich sehe da mehrere Möglichkeiten, weiß aber nicht, ob und wie ein Mac den Umgang mit ST-kompatiblen Disks versteht:
Erste Möglichkeit:
"Magic-Shadow-Archive scheinen mit keiner großen Komprimierungsrate gepackt zu sein - jedenfalls bekomme ich immer ähnliche Werte angezeigt, wenn ich eine Abfrage der Ordnergröse unter Windows anstelle, in den ich zuvor per Emu ein Diskimage "entpackte", bekomme ich ähnliche Werte ausgegeben, wie sie auch das Diskimage hat. Ich habe es so zwar noch nicht exerziert, aber ich gehe davon aus, daß - wenn man die "*.MSA" bzw. "*.ST" noch einmal in ZIP packt, ist die Komprimierungsrate gut genug, um die Datei auf Diskette zu bringen. Die Frage ist bei Dir dann nur noch: Wie erzeugt man unter Mac-OS eine ST-kompatible Disk?. (Arthur  ;D war mal wieder schneller ...)
Zweite Möglichkeit:
Du besorgst Dir sinnvoller Weise ein CD-ROM Laufwerk für Deinen ST und brennst die Disk-Images auf CD.
Dritte ...
Per Nullmodemkabel - wobei die Übertragung aber - zumindest bei mir - recht schleppend ging ...

edit: Zu CD-ROM ein Tipp: Ich habe kürzlich für 1€ plus Porto bei eBay ein SCSI-CD-ROM erstanden. Vortex-Festplatten zum ST haben - jedenfalls gehe ich anhand sämtlicher Fotos, die ich von solchen Festplatten sah, davon aus - einen herausgeführten SCSI-Anschluß. Mit passendem Kabel und Netzteil hättest Du im Handumdrehen (Treiber nicht vergessen) am Atari die Möglichkeit, CD zu lesen!

drzeissler:
Danke, meine Vortex 48 hat nur zwei mal den Atari-Standard, nix SCSI.
Der "Automation-Catalog" dürfte so ziemlich alle Spiele abdecken. D.h. die Spiele wurde mit Auswahlmenu auf Disketten gepackt. => http://steem.atari.st/automation.htm

Doc

drzeissler:

--- Zitat von: Arthur am Mi 01.02.2012, 23:28:10 ---
--- Zitat von: drzeissler am Mi 01.02.2012, 21:05:40 ---ok, die frage wäre, wie ich die zumeist Übergroßen Disk-Images aus dem Automatation-Katalog auf meine kleine 48MB HDD bekomme.

--- Ende Zitat ---

Zippen, fast jedes Zipprogramm (PC,Mac,Atari) kann Archive splitten und wieder zusammen setzen.

--- Ende Zitat ---

Ja stimmt, ich könnte die natürlich zippen.

Danke!

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: drzeissler am Do 02.02.2012, 13:31:36 ---Danke, meine Vortex 48 hat nur zwei mal den Atari-Standard, nix SCSI.
Der "Automatation-Catalog" dürfte so ziemlich alle Spiele abdecken. D.h. die Spiele wurde mit Auswahlmenu auf Disketten gepackt. => http://steem.atari.st/automation.htm

Doc

--- Ende Zitat ---

Automa(ta)tion (?!?) - laß doch bitte mal das eine "ta" wech  ;D
Aber Du hast wohl recht - Vortex hatte ursprünglich ja die Platten ähnlich wie Ataris Megafile oder SH Serien gebaut. Aber ich meine mich dunkel daran zu erinnern: es gab durchaus auch solche in den letzten Atari Jahren, in denen man SCSI-Laufwerke verwendete. Diese hatten dann auch den SCSI-Bus nach außen geführt! Ich empfehle Dir trotzdem ein CD-ROM - und schau Dich ruhig auch mal auf dieser Seite um. Solange noch kein AQtari-CD-ROM da ist, kannst Du Dir die Inhalte der CDs auch auf`m PC anschauen!

patjomki:

--- Zitat von: Ryo am Mi 01.02.2012, 11:44:44 ---Es gibt auch noch die gepatchten Spiele von Dbug, deren Webseite ist allerdings seit ein paar Tagen down.

--- Ende Zitat ---

Ist wieder online unter: dbug.kicks-ass.net (ohne www)

Bis die Tage,

patjomki

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln