Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
1ST1:
DIe 50/60Hz Umschaltung hatte ich im Farbmodus immer im Auto-Ordner, wenn es ging. changehz.prg und 5060hz.prg sind ja altbekannt.
drzeissler:
http://www.ebay.de/itm/15Khz-RGB-YUV-CGA-Video-To-VGA-RGBHV-Converter-Scaler-1366x768-Pixels/310413213761?hash=item484611c041:g:Tg0AAOSwNSxVKz6k
sieht interessant aus, ob es einen Versuch wert ist ? ich bräuchte 31.5/50hz als input für den nec.
drzeissler:
Ich fahre 50hz am Nec-TFT 15". Damit bin ich recht zufrieden. Das Ganze hängt an einem CRT Umschalter SW/Farbe mit Ton. Soweit alles OK.
Ein Kumpel hat jetzt den Vortex386sx in meinem MegaSTE verbaut. Also das Teil läuft, aber die Performance ist schlecht. Gut habe noch keinen nativen Speicher drauf, da suche ich noch, wo ich den herbekommen kann, aber die Grafikemulation ist auch gruselig langsam. Selbst bei CGA ist der Bildschirmaufbau mit Cache und 16Mhz deutlich lahmer, als bei meinem EuroPC.
Wenn der 386sx schon so lahm ist möchte ich nicht wissen was die AT/XT Emulatoren auf die Kettte bekommen.
Doc
drzeissler:
So die RAM-Chips für die Vortex sind jetzt da. Aber bevor ich die Kiste noch mal aufmache, besorge ich mir einen CF basierte interne Platte für den Atari-MegaSTE. Was könnt Ihr da empfehlen für einen Laien, der nicht's löten will.
Hat jemand vielleicht intern im MegSTE eine CF-Festplatte am Laufen?
Danke sehr
Euer Doc
1ST1:
Nimm eine Gigafile mit dem internen Mega-STE-Adapter. findest du auf shop.inventronik.de
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln