Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: drzeissler am Mi 25.01.2012, 21:29:14 ---Geht jetzt! Danke. Ich merke ich habe von Atari und GEM und den internen Strukturen und Möglichkeiten leider gar keine Ahnung. Gibt es da eine Einführung die übersichtlich darstellt wie beim Atari Einstellung gemacht werden können und was sie letztlich bewirken.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du was an Tipps brauchst, einfach erläutern, ich kann versuchen Dir das in Form von Videos (ohne gesprochenen Text, daher die Musikunterlegung) näherzubringen!
--- Zitat ---Mir ist aufgefallen dass im Partitionstool eigenartige Hyroglyphen stehen, ob das ein Fehler ist kann ich nicht sagen. UIS läuft ja mit "CTX" was immer das sein mag.
Ich blick noch nicht durch.
--- Ende Zitat ---
Wenn der Atari eigenartige "Hiroglyphen" ausgibt, war in den meisten Fällen bei mit ein schwerwiegendes Laufwerkproblem vorausgegangen! Und was meinst Du mit "CTX" in verbindung mit der UIS?
drzeissler:
Das mit den "Defaultpartierungsoptionen" (Bild1) sieht schon etwas komisch aus. Ich habe einfach manuell partitioniert. Das ging Problemlos und auf der Seite mit dem Booten von HD bin ich einfach logisch vorgegangen. Was die "Cache" und "Park" Optionen angeht bin ich leider überfragt.
Was mir helfen würde ist ein wenig mehr Grundverständnis von der ST Plattform zu haben. (INF Dateien etc.)
Thx
Doc
Burkhard Mankel:
INF Dateien legen normaler Weise die Programme ab, um diverse Parameter und andere Informationen abzuspeichern, um bei den folgenden Starts der entsprechenden PRGs automatisch zur Verfügung zu stehen! Eine Besonderheit sind auch die RSC-Dateien. (Resourcen). Nur in sehr seltenen Fällen waren früher beim Atari Informationenm, Menügestaltung und Icon-Verwaltung in der Programmdatei selber integriert. Meistens waren dazu die RSC-Dateien da. Sollte ein PRG nist starten oder einen Fehler aqusgeben, war in den meisten Fällen das Fehlen der zugehörigen RSC-Datei dran schuld. Sehr oft war das Finden einer solchen RSC-Datei schlecht programmiert. ZB habe ich öfters das Prob, daß ich eine 1st Word+ Datei (*.DOC) ansehen möchte, das aber meistens nur schlecht vom Desktop aus lesbar ist, und wenn ich die Datei aus dem Fenster auf mein auf dem Desktop abgelegtes Programmicon "ziehe", kommt prompt eine Fehlermeldung.
drzeissler:
Ah interessant.
Kurze konkrete Frage zum übertragen von Dateien.
Ich verwende derzeit einen Laptop win WinXP und USB FDD.
Das kann keine überformatierten Disketten schreiben, somit ist bei 711KB Schluss.
Wenn ich größere Dateien habe, muss ich die somit packen. Es gibt ZIP,ARJ,LHA für TOS.
Wenn ich es ganz einfach haben will, mit welchen Packer sollte ich unter WindosXP arbeiten um relativ einfach die gepackten Dateien am Atari wieder zu entpacken ?
Danke SEHR!
EDIT: CTX war falsch ich meinte CTEX.
Arthur:
Einfach zippen. Zip auf dem Atari kann auch gesplittete Archive verarbeiten wenn ich mich recht entsinne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln